llaprosper 10 Geschrieben 6. April 2006 Melden Geschrieben 6. April 2006 Hallo Leute, Gibt es eine Möglichkeit per software oder Script die Emailadressen und Telefonnummerr der User aus der Active Directory auszulesen und in Excel oder Access zu kopieren? live long and prosper
grizzly999 11 Geschrieben 6. April 2006 Melden Geschrieben 6. April 2006 Hallo und willkommen im Board Ja, mit csvde, oder ldifde oder dmquery mit dsget Achja, VB Skript auch noch. CSVDE würde sich aber anbieten, weil es eine CSV-Datei generiert grizzly999
llaprosper 10 Geschrieben 6. April 2006 Autor Melden Geschrieben 6. April 2006 Hallo, nur ist mein Problem, dass ich davon 0 Ahnung habe, aber mein Chef gerne eine Mäglichkeit hätte. eine Liste zu haben mit Email und Telefonnummer
llaprosper 10 Geschrieben 6. April 2006 Autor Melden Geschrieben 6. April 2006 Hat vielleicht jemand ein Script, womit ich von allen usern einer ou emailadresse und Telefonnummer auslesen und in excel importieren kann?
grizzly999 11 Geschrieben 6. April 2006 Melden Geschrieben 6. April 2006 ich hab's schnel mit ds* gemacht: dsquery user |dsget user -ln -email -tel > C:\liste.txt | <-- Das ist das Pipe-Symbol in der zeile oben (ALTGR + > Taste) grizzly999
llaprosper 10 Geschrieben 7. April 2006 Autor Melden Geschrieben 7. April 2006 Hey, das ist schon mal gar nicht schlecht! Geht das auch noch zusätzlich mit dem Vornamen und ich habe da ja ein Limit von Hundert! Wie bekomme ich das Limit weg? Ausserdem, wie kann ich gezielt noch die ou´s abfragen? Aber erst schon mal danke !!! Edit: Also das mit dem Vornamen und dem Limit habe ich hinbekommen. Wie bekomme ich denn am besten die Texdatei in eine Exceltabelle? Natürlich nicht mit :Copy-Paste ;) sondern als Tabelle
llaprosper 10 Geschrieben 7. April 2006 Autor Melden Geschrieben 7. April 2006 OK, habe alles hin bekommen :) Nur eines verstehe ich nicht. Von allen Usern, deren Konto disabled ist, werden keine Email-Adressen angezeigt mit dsquery user |dsget user -ln -email -tel > C:\liste.txt Warum nicht?
grizzly999 11 Geschrieben 7. April 2006 Melden Geschrieben 7. April 2006 Kann ich im Moment leider nicht sagen, ist bei mir nämlich nicht so grizzly999
llaprosper 10 Geschrieben 7. April 2006 Autor Melden Geschrieben 7. April 2006 Gibt es für ds* auch einen Parameter für deaktivierte Konten? Anders gefragt: Kann ich in den Befehl: dsquery user |dsget user -ln -fn -email –tel - ?inactive > C:\liste.txt noch was einfügen, damit mir zusätlich angezeigt wird, ob das Konto aktiviert ist oder deaktiviert?
grizzly999 11 Geschrieben 7. April 2006 Melden Geschrieben 7. April 2006 Ja, an den dsget noch - disabled einfügen (siehe auch Onlinehilfe für dsget) grizzly999
llaprosper 10 Geschrieben 7. April 2006 Autor Melden Geschrieben 7. April 2006 Jo geht prima! Allerdings zeigt er es nicht korrekt an. Habe schon ein User gefunden, der angeblich nicht disabled ist. In der AD ist er es aber!!! Ist natürlich doof, wenn man sich auf die Abfragen nicht verlassen kann :suspect:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden