Gast freak Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Tach So ich habe nun ein RAID 1 im ComputerManagement unter Windows Server 2003 eingerichtet und danach hat er ja wie bekanntlich gemotzt, er könne das boot.ini nicht anpassen. Nun ich habe dies früher mal auf nem anderen Server gemacht aber nun weiss ich nicht mehr genau wie. Es soll einfach so sein, dass wenn eine Platte kaputt geht, dass einfach die andere bootet. Wenn man dann die kaputte ersetzt synchronisiert ja dann das System wieder automatisch. also was muss ich genau im boot.ini anpassen? Momentan steht ja logischerweise einfach einen Eintrag drin. multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows Server 2003, Enterprise" /noexecute=optout /fastdetect Muss ich nun diesen Eintrag kopieren und einfach bei rdisk auf 1 erhöhen? Danke und grüsse
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden