Jump to content

Geschwindigkeitsprobleme Cisco 803 und 2Mbit SDSL


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe versucht oben genannte Cisco an Stelle eines netopia einzusetzen.

Das funktioniert sehr gut, allerdings hoechstens 10 Sekunden, danach habe ich Laufzeiten von bis zu 1000 ms, nie besser als 400 ms. Ist eine 803 nicht geeignet fuer einen SDSL-Anschluss?

OS ist C800 Software (C800-K8OSY6-MW), Version 12.3(3a), config kann ich gerne, falls noetig einstellen.

Danke fuer eure Muehe.

Geschrieben

Das ist abhängig vom laufenden Image (Version + Features). Wird bei Cisco immer mitangegeben wieviel die an Speicher und Flashspeicher benötigen.

 

Der 803 hat nur 10MBit Anschlüsse die auch nur Half-Duplex können, oder vertue ich mich da?

Kann das Problem in den Duplexeinstellungen liegen? (Sprich ist die Gegenstelle auch festeingestellt?)

Geschrieben

Danke, ja, das sind 10 Half/Duplex, werde ich pruefen, ob die gegenstalle damit kann.

Hast Du Erfahrung mit einer 803 die eine 2Mbit SDSL, mit BGP Feed und hoeherem Internet-Traffic? Schafft die das?

Geschrieben

mhmmm, ist full, ich hatte gehofft, dass es reicht, da ja nicht immer die kompletten tables

kommen. Kennst Du irgendeine Alternative, an der ich die MTU veraendern kann,

beim netopia gehts leider nicht, und das auf allen interfaces dahinter zu aendern, ist mir auf Dauer zu laestig.......

Geschrieben

Du brauchst doch schon allein fuer 150k Routen ca. 128 MB .. und da sind dann Pakete noch nicht durchgeflossen. Da wirste mit ner 800er nicht weit kommen ;)

 

MTU aendern? Du meinst

con t

int fa1

ip mtu 1400

 

???

Geschrieben

stimmt, allerdings schafft die kleine netopia caymann 3300 das auch.

Hintergrund der mtu ist, das der Carrier alles auf 1456 laufen hat, wenn jetzt an den interfaces der Rechner zb. 1500 eingestellt ist, gibt es versch. Dienste, Seiten etc., die dann nicht funktionieren. Loesung waere die Aenderung gleich an der CPE, dann muss nicht mehr auf die Rechner- etc. Interfaces geachtet werden.

Eben so, wie es in Deinem kleinen Beispiel steht ;o)

Geschrieben

Hi,

 

schau doch mal wie hoch die cpu last ist:

 

sh proc cpu

 

oder

 

sh proc cpu hist

 

(vergiss nicht, dass der router doppelt belastet wird also 4 mbit auf dem ausgangsseitigen hub/switch..., der router ist ursprünglich für isdn gedacht...), wenn der router nicht crasht, sollte auch der speicher reichen, 10 mbit/s halbduplex, mehr kann der 803 nicht.

 

gruss

 

rob

Geschrieben
Ach so, als BGP-Router soll die 803 nicht arbeiten, dafuer laeuft ein Zebra/Quagga

 

Cool :D Aber hey .. wozu dann die Cisco? Lass doch die Linux einwaehlen und gut is .. ;)

Welcher Provider schickt eigentlich nen Feed fuer SDSL's? Sowas kenn ich nur von den Schweizern :p

Geschrieben

@ rob 67: das kann ich mal probieren, kann ich halt nicht aus dem Stand machen, da Kunden mit der Leitung arbeiten. Die cisco crasht nicht, die perfoemance bricht halt nach ein paar Sekunden voellig ein

@ wordo: das mit der Einwahl hatten wir auch schon ueberlegt, allerdings ist das ein aktives System, also ein AS mit zwei Aussenanbindungen, da tun wir uns etwas schwer an funktionierenden Dingen rumzuspielen, nach dem Motto Never touch ....

Den Feed fuer die beiden Leitungen haben wir gegen eine einmalige Einrichtungsgebuehr bisher ohne Probleme bekommen, frueher waren das Standleitungen....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...