Jump to content

Zugriff auf Distributed File System über Router


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine 03er Domäne mit 3 DC´s. Es gibt ein DFS welches in AD intigriert ist.

 

Der DFS Stamm(AD) bzw. die Domäne heisst z.b tester.basel.de(3 Server)

 

 

 

Eine 2te vertraute Domäne ist über einen Router mit unsere Domäne verbunden, der DNS Server dort leitet die Anfragen die nicht beantwortet werden können an unseren DNS Server weiter.

 

Möchte sich jetzt ein Client aus der vertrauten Domäne über

 

net use R: \\tester.basel.de\root

 

mit dem Netzlaufwerk verbinden bekommt er die Fehlermeldung das die Information bla bla vom DC nicht gelesen werden können. Wenn ich die 3 DC´s in die hosts Eintrage klappt das Verbinden, oder wenn ich vor dem Verbinden ein nslookup Abfragen starte um die 3 DC´s aufzulösen funktioniert es auch.

 

Ich hab so das Gefühl, wenn der Client das DFS fragt das dieser nur den Netbios Namen zurück gibt, aber nicht den Namen mit Suffix, so sucht der Client dann den Server in deren LAN.

 

Jemand ne Idee warum das so ist?

Geschrieben

Die Links auf die einzelnen Fileserver stehen mit FQDN drin. Ich kann ja schon nicht das Netzlaufwerk mappen, würde es an den Links liegen würde ich es wenigstens Mappen können aber dann nicht auf die einzelnen Links zugreifen können.

 

Was mich wundert ist, das bei den ROOT Targets die DC mit Netbios Namen drinnen stehen:

 

\\server1\root

\\server2\root

\\server3\root

 

Wenn ich aber ein Ziel lösche und wieder mit dem kompletten FQDN hinzufüge zeigt er trotzdem nur den netbios namen an.

 

Für mich sieht das so aus als möchte der client den Domänen Stamm \\tester.basel.de\root mappen, das DFS dem Client aber nur den netbios namen mitteilt , aber nicht der FQDN.

Geschrieben

Ich habe die REG Einträge auf jedem DC vorgenommen:

 

a) Server aus DFS Stamm entfernen

b) DFS Dienst beenden

c) Reg Eintrag setzen

c) DFS Dienst starten

d) Server zu DNS hinzufügen

 

Das gleiche mit den anderen Server machen die im DFS Stamm sind.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...