LittlePeopleMan 10 Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Hallo, da ich momentan am Testen bin und zur Sicherheit ein Backup habe, wollte ich mal folgendes wissen. Die Konfiguration von Hand eingeben dauert ja nun ewig. Gibt es eine Möglichkeit die Konfiguration in einer Text-Datei auf den Router zu schieben und dort nach einem clear startup-config eine von beiden neu einzuladen? Welche Struktur muss die Datei haben? Welche Parameter sind wichtig? Welche Befehle sind dafür notwendig? so nach der art router#>clear startup-config router#>load backup.txt oder eben router#>load act.txt Gruß und Dank
Wordo 11 Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Also ich machs immer mit copy+paste und den passenden "int bla" und "exit", hatte noch nie Probleme damit und fuer jeden Typ ein eigenes File wo nur PW's, IP's etc angepasst werden muessen.
LittlePeopleMan 10 Geschrieben 2. März 2006 Autor Melden Geschrieben 2. März 2006 hab ich ja auch versucht, aber er bringt mir mit da immer mal fehler. machst du es über cmd unter windows, hyperterminal oder linux-bash?
Wordo 11 Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Hyperterminal .. aber das orig von w2k .. ich glaub bei anderen gibts Probleme wenn du zu viel pastest.
rob_67 10 Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Hi, versuchs mit nem tftp server... bei einem kopieren in die running config erfolgt es allerdings additiv! gruss rob
LittlePeopleMan 10 Geschrieben 2. März 2006 Autor Melden Geschrieben 2. März 2006 welchen tftp kannst du empfehlen?
Wordo 11 Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 http://www.solarwinds.net/Tools/Free_tools/TFTP_Server/
LittlePeopleMan 10 Geschrieben 2. März 2006 Autor Melden Geschrieben 2. März 2006 hey danke für die info. mit copy flash tftp speichere ich und mit config net lade ich oder?
LittlePeopleMan 10 Geschrieben 2. März 2006 Autor Melden Geschrieben 2. März 2006 wie schreibe ich eigentlich passend eine datei, welche ich dann einlade, die die alte config löscht und sich selber reinschreibt? geht das so: clear startup-config! conf term ! no service pad service timestamps debug uptime service timestamps log datetime service password-encryption ! hostname...... ! end ! wr term und das ganze in einer txt oder wie sollte es aussehen?
rob_67 10 Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Hallo, kopier doch deine bestehende config zum tftp und dann kannst du diese bearbeiten. copy run tftp oder copy start tftp-->es dürfen keine schreibfehler drin sein, dann kannst du ja in der config dein tftp server configfile zum booten angeben und der router zieht sich die config vom tftp server... boot system tftp router-confg 192.168.0.20 speichern und reload... Gruss rob
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden