Jump to content

linux pxe server und ris parallel betreiben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo allerseitz

 

ich bin wieder mal an ein neues problem gestossen.

 

ich habe einen linux dhcp server welcher ips verteilt, und auf dem selben server läuft ein tftp server (pxe) mit pxelinux.

ausserdem habe ich einen RIS server um z.b. eine lokale installation reparieren zu können oder eine bartpe distri auszuführen.

 

jetzt zum problem:

sobald ein client die ip adresse vom dhcp client bezogen hat, funkt der ris drein und bootet (was auch immer ich beim dhcp übergeben habe) die windows remoteinstallation. d.h. der linux tftp server wird quasi ignoriert.

(p.s. wenn ich den binlsvc (ris) deaktiviere, bootet er via linux tftp).

 

kann mir jemand erklären, wie ich den linux tftp server "priorisieren" kann, bzw. es erreiche das ab linux tftp gebootet wird, und nicht ab ris ??

 

herzlichen dank für eure hilfe

leon2k

Geschrieben

für die, dies interessiert:

 

man muss folgende zeilen in die dhcpd.conf einfügen, damit er das linux und nicht den ris als ersten boot - server nimmt:

 

option space PXE;

option PXE.tftp-ip code 1 = ip-address;

option vendor-class-identifier "PXEClient";

vendor-option-space PXE;

option PXE.tftp-ip 0.0.0.0;

 

 

greetz

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...