Klettermaxx 10 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Mahlzeit, kämpfe zur Zeit mit einem VPN. Zur Zur Authentifizierung werden Zertifikate genutzt. Habe also einen Router mit IOS PKI Server aufgesetzt. Dieser erzeugt ja automatisch einen dazugehörigen Trustpoint mit selben Namen wie der Server selber. Mein Kollege meinte um weitere Router und VPN Clients enrollen zu können, müsste ich auf dem Router, auf dem auch der PKI Server läuft, einen weiteren zweiten Trustpoint einrichten. Weiß jemand, ob dies wirklich nötig ist, denn ich meine das es auch so funktioniert. Außerdem habe ich Probleme, sobald ich diesen weiteren Trustpoint einrichte, da dieser zwei Enrollment Requests schickt, weshalb auch immer. Nutze die IOS 12.4.4T.
Klettermaxx 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2006 Gibt es denn keinen, der damit Erfahrung hat?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden