Jump to content

Exchange 2003-Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, moin,

 

ich habe ein akutes Exchange-Problem:

 

wir graden gerade unsere W2K Domäne auf W2K3 auf. Es werden zwei neue W2K3-Domänencontroller eingesetzt, die alten W2K-Domänencontroller wurden zurückgestuft.

 

Problem: Der Exchange 2003-Server,, der auf einem W2K-Memberserver läuft, funktioniert nicht mehr. In der Ereignisanzeige steht, daß die LDAP-Sitzung für Verzeichnis eines der beiden zurückgestuften DCs mit den lokalen Dienstanmeldeinformationen nicht geöffnet werden konnte.

 

Wieso muß der alte DC noch vorhanden sein? Wie kann ich den Exchange Serverkonfigurieren, damit er nicht mehr auf den ehemaligen DC zugreifen muß?

 

MfG

Geschrieben

Moin,

 

vielen Dank für die schnelle Antwort. Nach dem ipconfig /flushdns können Outlook-Clients immerhin wieder auf den ExchangeServer zugreifen! Die Fehlermeldungen sind aber trotzdem noch da.

 

dcdiag: alles ok bis auf "Starting test: systemlog" -> An Error Event occured. EventID ..., (Event String could not be retrieved)

 

netdiag: alles ok bis auf "LDAP test .... :Passed" -> [WARNING] Failed to query SPN registration on DC 'xyz.domain.de' -> Warnung wird für alle noch existierenden DCs wiederholt

 

MfG

Geschrieben

1:

Quelle: MSExchangeAL

Kategorie: LDAP-Operationen

Ereigniskennung: 8026

Fehler bei LDAP Bind-Operation im Verzeichnis xyz.subdomain.domain.de für DN ''. Das Verzeichnis hat den Fehler [0x51] Server heruntergefahren zurückgegeben. DC=subdomain,DC=domain,DC=de

 

2:

Quelle: MSExchangeAL

Kategorie: Dienststeuerung

Ereigniskennung: 8260

LDAP-Sitzung für Verzeichnis 'xyz.subdomain.domain.de' konnte mit den lokalen Dienstanmeldeinformationen nicht geöffnet werden. Der Zugriff auf die Adresslisten-Konfigurationsinformationen ist nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass der Server 'xyz.subdomain.domain.de' ausgeführt wird. DC=subdomain,DC=domain,DC=de

 

3:

Quelle: MSExchangeES

Kategorie: Allgemein

Ereigniskennung: 5

Unerwarteter MAPI-Fehler. Der zurückgegebene Fehler ist [0x80004005].

 

Die 3 Fehler treten direkt nach dem Booten auf.

 

Der 3. Fehler tritt übrigens auch auf, wenn ich versuche, den Exchange-Ereignisdienst zu starten (der auf automatisch steht, aber nicht gestartet werden kann!)

 

MfG

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...