thecrow 10 Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Geschrieben 16. Dezember 2005 Hallo ihr, wir haben folgende Situation: Wir haben einen Windows 2003 Server als DHCP etc. für unser autarkes Netz. Dieses soll nun über ein zweites Netzwerk ans Internet angebunden werden. Damit ein Rechner innerhalb dieses, ich nenns mal, Internetnetz nach draussen kommt, muß er einen bestimmten Gateway und einen Proxy im IE eingetragen haben. Dieses Netz wollen wir jetzt an unseren Server mit Hilfe einer zweiten Netzwerkkarte verbinden um unsere Clients ins Netz zu bekommen. Bis jetzt sind wir immer über NAT und ISDN ins Netz gegangen. Allerdings scheint ja diese Lösung nicht wircklich wir diese Situation zu taugen. Wo sollte ich auch den Gateway und den Proxy eintragem. Deshalb meine Frage an euch. Wie bekomme ich die Anfragen von unseren Clients in das Internetnetz reingeroutet ? Vielen Danke Gruß Andi
CyberDoc 10 Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Geschrieben 16. Dezember 2005 Das du im "Internetnetz über einen Proxy musst, macht die ganze Sache für mein Verständnis etwas Tricky. Aber vielleicht ist es ja auch einfacher als es aussieht. Grundsätzlich ist es so: Der Server ist sicher schon mit einer 2. Netzwerkkarte am "Internetnetz" angeschlossen und die sollte eine statische IP besitzen?! Hier trägst du auch das Gateway und den/die DNS-Server für das "Internetnetz" ein. Im Routing musst du auf der "Internetnetz-Netzwerkkarte" NAT aktivieren (ggf. muss du die Netzwerkkarte bei "NAT/Basisfirewall" erst noch hinzufügen). Danach können die Clients auf das Internetnetz zugreifen, also auch den Proxy erreichen. Die Server (DNS, Proxy, Gateway etc) aus dem Internetnetz würde ich noch in mit einem DNS Eintrag auf dem Server versehen. Nach meiner Auffassung würde es jetzt ausreichen, wenn du den Proxy einfach bei den Clients einträgst. Die Anfragen müssten einfach weitergeroutet werden. Im Zweifelsfall würde ich auf dem Proxy noch eine statische Route für dein Clientnetzwerk definieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden