Jump to content

stop c000021a nach Windows Update


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bin am verzweifeln.

Ein Bekannter (und damit ich) haben folgendes Problem: Notebook Acer mit XPhome, SP2. Alles bisher auch gut und stabil. Vor ca. 4 Wochen etwas Probleme mit der Einrichtung von Arcor-DSL (diesen Buttler ist wirklich penetrant) aber sicher nicht weiter tragisch. Letzte Woche auf einmal (lt Aussage nichts wissentlich installiert und ohne erkennbaren Grund) beim Starten nach kurzem Startbildschirm:

 

Stop: c000021a {Schwerer Systemfehler}

Der Systemprozeß Session Manager Initialization Manager wurde unerwartet beendet.

Staus 0xc000026c (0x00000000,0x0000000)

Das System wurde heruntergefahren.

 

Sowohl "abgesicherter Modus" als auch "letze funktionierende Konfigration" gleiches Ergebnis. Kein weiterkommen. Alles Mögliche versucht und dann wie folgend verfahren:

- XP-CD mit Reparaturmodus, war erfolgreich, Rechner bootet.

- updates durchgeführt, Virenscanner, Adaware. Reboot und noch alles bestens

- Windows Updates von CD (Stand bis September 2005), reboot, alles OK

- automatische Updates über Microsoft, download, Installation bestätigt, reboot und PENG ..21a..., Rest siehe oben.

 

Ich habe es jetzt zwei Mal durch. Alles OK bis die letzten Updates von MS auf den Rechner kommen, dann stirbt mein Betriebssystem. Aber ohne alle Updates möchte ich den Rechner nicht zurückgeben.

Wie bekomme ich raus, was den Absturz verursacht? Habe zwar schon alles mögliche gegoogelt aber die richtigen Treffer waren nicht dabei.

 

Für eure Geduld und Hilfe dankbar

Uwe

Geschrieben

hallo U.Flad

 

hast du schonmal versucht die updates einzeln zu selektieren und dann auch einzeln zu installieren ?

evtl hängt sich der rechner bei einem bestimmten update auf ?

 

naja ist nicht grad der tollste tip, aber so könnte man den fehler evtl etwas eingrenzen.

 

so long

manuel

Geschrieben

Hallo,

 

bin gerade beim drüberbügeln durch Reparatur. Grrrr.

Bis ich am kritischen Punkt bin dauert sicher noch etwas. Irgendwie mit Widerherstellungspunkt und dann einzeln ist sicher eine Strategie um das "faule" Update herauszufischen. Aber auf die Installation dieses einen muß ich dann wohl verzichten. Wie schaffe ich es dann, das nicht bei der nächsten Runde wieder diese Update mit dabei ist? Die automatik der Updates möchte ich nicht missen. Zumal der Rechner direkt am Netz hängt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...