Jump to content

Ethernet2 bei SOHO97 / 12.3.7XR


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

wie das Topic schon sagt gehts um eine SOHO97. Ich hab vor nem halben Jahr oder so, wo 12.4 noch nicht draussen war eine 836 mit 2 Ethernetschnittstellen konfigurieren muessen. Dazu hab ich 12.3.7XR2 drauf installiert und dann hat er auch brav ein Eth0 und Eth2 angezeigt. Jetzt hab ich hier ne unbrauchbare SOHO97 rumstehen und wollte das bei der auch machen, also 12.3.7XR6 runtergeladen, reload und trotzdem nur Eth0 nur zu sehen. Ist das fuer verschiedene Baureihen immer unterschiedlich? Fuer 12.4 hat die SOHO zu wenig RAM drauf, deswegen 12.3.

Auf Eth0 ip/mask secondary will ich nicht zurueckgreifen, da dann trotzdem noch ARP/DHCP ueber die Schnittstelle laeuft und das nicht sauber getrennt wird.

Hat einer ne Idee oder weiss mit welchem IOS das bei ner SOHO97 klappt?

 

Merci ...

Link zu diesem Kommentar

Naja, was heisst ein Switch. SOHO und 800 sind ja im Prinzip baugleich. Das Eth2 dient ja nur als DMZ. Ich fuerchte das ist u.a. der Grund warum die SOHO die abgespeckte Version ist. Aber vielleicht kennt einer ne ACL fuer Layer 2 auf einem Interface? Dann koennte ich arp's evtl. auf Eth0 verbieten und dem Interface dann 2 IP's geben.

Link zu diesem Kommentar

Ich glaub kaum dass die die Ethernet Ports des Switches einzeln als Routed-Ports konfigurieren kannst.. (das wäre echt praktisch!!)

 

Ich hab auch, je nach IOS, auf den 837ern einmal die Eth0 und dann noch FAstethernet0 bis 4.

Auf den Feth Interfacen kannst du aber nichts konfigurieren, sondern nur Shut/no shut , duplex,etc.

Was ja auch Sinn macht, so kann ich alle Schnittstellen, welche ich nicht brauche, auf shutdown setzen..

 

Grüsse

Thomas

Link zu diesem Kommentar

Logisch geht das .. bei ner 836 mit 12.3.7XR3 hab ich Eth0 und Eth2, das Kabel in Fe1 wird an Eth0 gebunden und das Kabel in Fe4 an Eth2. Steht auch im Logging wenn du das Kabel ansteckst. Das geht auch mit 12.4.

Anbei mal n Auszug aus meiner produktiven 836:

 

Cisco IOS Software, C836 Software (C836-K9O3S8Y6-M), Version 12.3(7)XR3, RELEASE SOFTWARE (fc2)

Synched to technology version 12.3(7.11)T1

 

[...]

 

interface Ethernet0

ip address 10.13.0.1 255.255.255.0

ip access-group 101 in

ip access-group 101 out

!

interface Ethernet2

ip address 10.14.0.1 255.255.255.0

ip access-group 101 in

ip access-group 101 out

!

 

[..]

 

access-list 101 deny ip 10.13.0.0 0.0.0.255 10.14.0.0 0.0.0.255

access-list 101 deny ip 10.14.0.0 0.0.0.255 10.13.0.0 0.0.0.255

access-list 101 deny udp any any eq bootpc

access-list 101 deny udp any any eq bootps

access-list 101 deny udp any eq bootpc any

access-list 101 deny udp any eq bootps any

access-list 101 permit ip any any

 

[...]

 

2 Netze an einem Switch sauber getrennt :D

Link zu diesem Kommentar

@Wordo:

 

echt? Das wusste ich nicht...

Cool, dann kann man sich für bestimmte Szenarien den 1700er mit einem zusätzlichen WIC-1ENET sparen...

 

Sind die Eth0 und Eth2 Ports ohne einschränkungen ?? Crypto Maps, policy-routing,NAT,...??

 

Dann kann ich mir In Zukunft auch die die SOHO91er sparen, und kaufe sofort die SOHO97er wenn ich einen "Ethernet-to-Ethernet" Router benötige und zusätzlich habe ich immer noch ein ADSL interface...

 

 

Kommt mir rein marketingtechnisch (für Cisco) komisch vor...

 

Gruss

Thomas

Link zu diesem Kommentar

Also mit SOHO's gehts nicht, habs mit 97 und 96 getestet. Aber weder 12.4, noch 12.3XR bringt was. Ich post einfach mal paar verfuegbare Befehle vom Interface:

 

conf t
int eth2
?
 access-expression       Build a bridge boolean access expression
 arp                     Set arp type (arpa, probe, snap) or timeout
 backup                  Modify backup parameters
 bandwidth               Set bandwidth informational parameter
 bgp-policy              Apply policy propogated by bgp community string
 bridge-group            Transparent bridging interface parameters
 carrier-delay           Specify delay for interface transitions
 cdp                     CDP interface subcommands
 cmns                    OSI CMNS
 crypto                  Encryption/Decryption commands
 custom-queue-list       Assign a custom queue list to an interface
 dampening               Enable event dampening
 default                 Set a command to its defaults
 delay                   Specify interface throughput delay
 description             Interface specific description
 dot1x                   Interface Config Commands for 802.1x
 eou                     EAPoUDP Interface Configuration Commands
 exit                    Exit from interface configuration mode
 fair-queue              Enable Fair Queuing on an Interface
 flow-sampler            Attach flow sampler to the interface
 glbp                    Gateway Load Balancing Protocol interface commands
 help                    Description of the interactive help system
 hold-queue              Set hold queue depth
 ip                      Interface Internet Protocol config commands
 ipv6                    IPv6 interface subcommands
 keepalive               Enable keepalive
 llc2                    LLC2 Interface Subcommands
 load-interval           Specify interval for load calculation for an interface
 logging                 Configure logging for interface
 loopback                Configure internal loopback on an interface
 mac-address             Manually set interface MAC address
 max-reserved-bandwidth  Maximum Reservable Bandwidth on an Interface
 mtu                     Set the interface Maximum Transmission Unit (MTU)
 netbios                 Use a defined NETBIOS access list or enable name-caching
 no                      Negate a command or set its defaults
 ntp                     Configure NTP
 pppoe                   pppoe interface subcommands
 pppoe-client            pppoe client
 priority-group          Assign a priority group to an interface
 random-detect           Enable Weighted Random Early Detection (WRED) on an Interface
 rate-limit              Rate Limit
 service-policy          Configure QoS Service Policy
 shutdown                Shutdown the selected interface
 snapshot                Configure snapshot support on the interface
 snmp                    Modify SNMP interface parameters
 standby                 HSRP interface configuration commands
 timeout                 Define timeout values for this interface
 transmit-interface      Assign a transmit interface to a receive-only interface
 tx-ring-limit           Configure PA level transmit ring limit
 vrrp                    VRRP Interface configuration commands
 xconnect                Xconnect commands

 

Das Interface is bei 12.3XR als DMZ gedacht, als vollwertiges Interface wuerde ich es jetzt nicht unbedingt zaehlen, aber ich hab jetzt im Output aufn ersten Blick keine Einschraenkungen gesehen. Wie gesagt ... bei ner SOHO hab ichs noch nich gesehn.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...