heffa 10 Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Hallo, ich habe hier ein E2k3 bei dem die Zeit der Einträge in den Logfiles unter (...\windows\system32\LogFiles\...) um genau 2 Stunden verschoben ist. Die Systemzeit stimmt! Wie kommt den sowas zustande, und wie kann ich das wieder geradebiegen? Wenn jemand eine Lösung für mich hat, vielen dank!
Christoph35 10 Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Hi, die geloggte Zeit entspricht GMT (Greenwich Mean Time), die 1 oder 2 Stunden (Winterzeit/Sommerzeit) "hinterher" ist. Christoph
heffa 10 Geschrieben 19. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Danke für die schnelle Hilfe. Wo wird den diese Option eingestellt? Im System-Manager oder Registry...?
Christoph35 10 Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Hi, du kannst das in der IIS Metabase einstellen. Dafür würde ich mir das Resource-Kit zum IIS besorgen, falls du es nicht hast. Weitere Info gibts auf der MSDN-Site. Gruß Christoph
heffa 10 Geschrieben 19. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Wie nennt sich diese Option im Metabase Explorer? Und welcher Wert muß eingestellt werden?
Christoph35 10 Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Sorry! Das kommt davon, wenn man die Artikel nur überfliegt :rolleyes: ... Der Artikel besagt nur, welche Flags man (programmatisch) einstellen kann / muss. Die SMTP-Logs beinhalten auf jeden Fall immer nur die GMT Christoph
heffa 10 Geschrieben 20. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 wenn man auf das IIS Log File Format umstellt wird auch in Local Time gelogt. Das W3C Format ist aber die bessere Wahl weil es das einzigste ist was sich anpassen lässt, komischerweise lässt sich unter W3C->Eigenschaften das Häcken für " Lokale Zeit für Dateibenennung und Rollover verwenden" nicht setzten, es ist ausgegraut.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden