schnabelm 10 Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Hallo Leute, ich habe ein Problem mit einer VPN-Verbindung. Diese wird auf Windows Server 2003 Enterprise mit OpenVPN hergestellt. Die Adressvergabe ist dynamisch, sowohl bei meiner echten Netzwerkkarte und bei der VPN-Verbindung. Als ich das eingerichtet hatte, habe ich den DNS-Server installiert. Von da an konnte ich keine Netzlaufwerke mehr verbinden (Keine Anmeldeserver verfügbar). Außerdem gehe ich über die VPN-Verbindung in Inet (aus rechtlichen Gründen, ist aber nicht wichtig) und manchmal benutzt der Inet-Explorer die normale Netzwerkverbindung anstatt die VPN. Woran kann das liegen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden