larazza 10 Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Hallo zusammen, ich habe z.Z. ein Problem mit der Sicherung unserer Dateien. Im Auftragssetup habe ich die Sicherung zu einem Netzlaufwerk (macosx) erstellt, welche auch immer funktioniert hat. Seit einigen Tagen bekomme ich jetzt bei 5-6 Dateien den Fehler "Zugriff verweigert". Bei den Ausnahmen steht dann: "Element XXX wird gerade benutzt - übersprungen". Jetzt suche ich nach einer Option, wo ich einstellen kann, dass die Sicherung trotzdem korrekt beendet wird, trotz dieser Zugriffverweigerung. Gibt es da eine Einstellmöglichkeit, dass z.B. trotz den Fehlern nur eine Meldung kommt welche Dateien nicht gesichert wurden, aber die Sicherung auf dem Band ist und nur "Mit Ausnahmen abgeschlossen wurde". Zum jetztigen Zeitpunkt kann ich gar nicht auf die fehlgeschlagene Sicherung zugreifen, da er mir bei Auftragsstatur "Fehler" anzeigt. Grüße, larazza
amichel 10 Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Hallo, Du kannst mal einstellen wie sich Veritas bei offenen Dateien verhalten soll. Ich habs jetzt leider nicht im Kopf, aber da sollte es bei den Eigenschaften des Jobs eine Einstellung geben. Alternativ kannst Du Dir auch die OFO Open File Option von Veritas lizemsieren lassen, dann kannst du auch offene Dateien sichern (geht dann entweder über eine drittanbieter API oder bei W2K3 über VSS) lg amichel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden