MS-Wing 10 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Hallo, Wir haben 2 AD-Domain-Controller mit AD integriertem DNS. Der erste dieser Domain-Controller macht einen Zonentransfer der AD-Zone zu einem Linux Server mit Bind. Unsere Memberserver haben nur die AD-DNS-Server als Primär und Sekundär DNS eingetragen. Trotzdem versuchen die Server sich auch dynamisch beim Bind Server zu registrieren (was wir aber nicht wollen). Kann mir das jemand erklären? Was soll das?
MS-Wing 10 Geschrieben 30. September 2005 Autor Melden Geschrieben 30. September 2005 Die beiden AD-DNS-Server haben den Linux-Server als Forwarder eingetragen. Ferner haben die AD-DNS-Server keine Reverse-Lookupzonen für das Subnetz des Clients (was ja default bei einer normalen Installation ist). Der Linux-Server hat aber diese Reversezone. Folglich geht der DNS-Client hin und kann seinen A-Record beim AD-DNS dynamisch registrieren. Der PTR-Record wird jedoch abgewiesen und über das Forwarding findet der Client raus, das der Linux-Server diese Zone hält. Dort sind aber dynamische Records nicht zugelassen. Lösung1: Dynamische Updates der PTR Records in der Registry des Clients abschalten. Lösung2: Dynamische Updates auf dem Linux-Bind erlauben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden