fabmcd 10 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Hallöchen, ich habe folgende Probleme, ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen. :rolleyes: Ich baue in der Firma gerade ein IPv6 Testnetz auf. Das Testnetzwerk ist folgendermaßen aufgebaut: http://www.microsoft.com/technet/pro...1f1890e7f.mspx Die IPv6 Migration erfolgt auch genau nach der Microsoft Anleitung: http://www.microsoft.com/technet/pro...5c76002fd.mspx Problem 1: Das Problem ist jetzt, dass ich mit den IPv4 Adressen ohne Probleme alles anpingen kann, mit den IPv6 Adressen aber nur im selben Subnetz. Deswegen denke ich, dass noch irgendetwas in den Routern eingestellt werden müsste. Routing und RAS ist aber schon in den selbstgebauten Routern (WinServer 2003) aktiviert. Problem2: Ich würde gerne einen Client, der in einem anderen Subnetz als der DNS hängt, zur Domäne hinzufügen. Leider funktioniert das im Moment nur mit Clients die im selben Subnetz wie der DNS hängen. Wie kann ich das realisieren? Schonmal vielen Dank Fabian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden