Jump to content

Cisco 3640, 2MBit, QoS für VoIP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hola,

 

PING:

 

--> bei keiner Last keinen Paket Verlust

--> bei hoher Last (Überlast) viel Paket Verlust

 

==> ping ist kein Tool zum Feststellen der Qualität der Leitung. Nur zum Testen von Erreichbarkeit der Komponenten. Da sollte mit Windows Boardmittel pathping besser sein!

 

1. packet size

 

214 Bytes = 20ms Coder Intervall

294 Bytes = 30ms Coder intervall (denke ich)

 

=>FritzBox auf 20ms umstellen!? (sollte vielleicht bei Advanced sein)

=>Asterisk=>Various clients support variable sample periods / packetization. Asterisk only supports 20ms packetization in RTP-based protocols like SIP and MGCP, so you should configure your client to use this!!

 

 

2. LAW

 

PCM<A> =Alaw

PCM<U> = Mulaw

 

beide Seiten gleich?

 

Ciao

Geschrieben

Hallo,

 

also es wird in beide Richtungen der A-Standard verwendet.

 

Habe gerade auch nett im Netz gesucht und solche Einstellungen kann man bei der FritzBox nicht machen. Ich schreib dem Support mal ne Mail. Aber eigendlich sollte doch der Asterisk solche unterschied ausgleichen können, oder?

Hab aber ne nette Seite gefunden um "mehr" aus der Box raus zu holen,

http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Main_Page mal schauen ob da sowas villeicht drinne steht...

Geschrieben

Habe ich auch schon gelesen. Die Amerikanische Version der Fritzbox hat das aktiviert - nur bei der Deutschen haben die sich wohl die Lizenzgebühren gespart. Aber man kann es noch nachträglich aktivieren. Ich habe nun auch die RTP-Größe auf 20ms gestellt und gerade zwei Lizenzen für den Asterisk des G.729 bestellt.

Ich denke der ist dann morgen da und wir können das ganze dann mal über den G.729 testen ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...