Jump to content

ISA Netze - Frage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

folgende Ausgangssituation für meinen ISA:

 

Netz Intern angelegt als: 192.168.104.1 - 192.168.105.253

 

ISA IP ist die 192.168.105.180

 

Jetzt habe ich 2 Clients

Client A = 192.168.104.80

Client B = 192.168.105.104

 

Beide Clients können momentan auf den ISA Pingen -> extra Berechtigung!

 

Teile ich den oben genannten Adressraum auf in:

 

- 192.168.104.1 - 192.168.104.255

- 192.168.105.1 - 192.168.105.255

 

kann ich weder mit Client A noch mit Client B auf den ISA Pingen - Wieso?

 

Mache ich aus dem Bereich 192.168.104.1 - 192.168.105.253 nur ein 104er Netz kann ich mit Client B noch pingen.

 

Wieso lassen sich die Adressräume nicht so ohne weiteres aufteilen?

 

Danke

Geschrieben
Hallo, um welche Version des ISA Servers handelt es sich?

 

Wenns der 2004er ist, kommen denn dann Fehler? Hast du auch die Policies für die neu definierten Netze angepasst?

 

Es ist der 2004er

Die Richtlinien stimmen soweit. Kann es an einer fehlenden Route liegen?

Geschrieben

Poste bitte mal die Subnetzmaske der internen IP des ISAs zu den Netzen...

Zur Not gibst du halt dem ISA 2 interne IPS an der internen Ethernetkarte und diese in je einem Subnetz:

192.168.104.0/24 z.B. 192.168.104.10

192.168.105.0/24 z.B. 192.168.105.10

 

Und dann erstellst du halt 2 Netzbereiche, ach btw. nimm bei der Definition der Netze immer den gesamten Netzbereich d.h. incl. Netzid und Broadcastadesse. In deinem Beispiel:

 

NETZ1 192.168.104.0-192.168.104.255

NETZ2 192.168.105.0-192.168.105.255

 

Das sollte gehen... wenn nicht - nutze die Protokollierung des ISAs. Die is doch echt net so schlecht :)

Geschrieben

bekomm jetzt andauert die Meldung:

 

Beschreibung:

ISA Server hat einen Netzwerkadapter ermittelt, der über Verbindungen mit mehreren Netzwerken verfügt. Adresse 192.168.107.190 gehört Netzwerk "EF1" und Adresse 192.168.104.190 gehört Netzwerk "AB1 Frickenhausen" an.

 

Hab auch noch ein 107er Netz, wieso kommt hier immer diese Meldung? Oder ist das normal?

Geschrieben

Ich "spielkind" :) musste gerade an der Konfiguration herumbasteln und hab jetzt das Problem das meine Clients nur noch unter Anonymous auf den ISA Verbinden und so natürlich nicht für das Internet authorisiert sind. :suspect:

 

Die Konfiguration ist eigentlich wieder auf dem Ursprungszustand :suspect:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...