004 10 Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Hallo zusammen, ich möchte gerne Anmeldunginformationen über das Webinterface an unserem Citrix Metaframe Presentation Server 3.0 erfassen. Aufgezeichnet werden sollten: User, Datum/Zeit, Rechnername, IP-Adresse Leider kann ich nirgends was finden. Die Eintragungen im Ergeignisprotokoll reichen mir nicht aus, da dort nur User und Uhrzeit eingeschrieben werden. LG 004
weg5st0 10 Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Hi, dann musst du dir ein Login skript basteln, das das ausführt.
weg5st0 10 Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 wie wärs mit echo "User " %username% "hat sich angemeldet." >> \\citrix\logins\logins.txt date /T >> \\citrix\logins\logins.txt time /T >> \\citrix\logins\logins.txt echo %computername% >> \\citrix\logins\logins.txt ipconfig >> \\citrix\logins\logins.txt ist natürlich nicht getestet und aus dem blauen getippt...
004 10 Geschrieben 24. August 2005 Autor Melden Geschrieben 24. August 2005 Danke. Das ist prinzipiell schon ganz gut. Aber für den Computernamen und die IP bekomme ich damit doch die lokalen Daten (also von Citrix Server selbst) übermittelt!? Ich benötige den Rechnernamen und die IP des Rechners, der dauf zugreift. LG 004
weg5st0 10 Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 OOPS, Denkfehler: Dann %Clientname% und vielleicht sowas wie ping %Clientname
004 10 Geschrieben 24. August 2005 Autor Melden Geschrieben 24. August 2005 Schon besser... :wink2: Aber ich denke, daß wir nur im LAN funktionieren, nicht über das Internet... Noch ein As im Ärmel?
weg5st0 10 Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Also hier verlassen meine geistreichen Ideen meinen Horizont. Bist aber in dem Forum gut aufgehoben. Hier gibts ein paar ausgezeichnete Skripter. Viel Rfolg
004 10 Geschrieben 24. August 2005 Autor Melden Geschrieben 24. August 2005 ...Bist aber in dem Forum gut aufgehoben... Wem sagst Du das? :D Danke für Deine Tipps. LG 004
004 10 Geschrieben 24. August 2005 Autor Melden Geschrieben 24. August 2005 Die Sache hat zwei Haken: 1. Als %username% wird bei An-und Abmeldung immer der Admininstrator ausgelesen!?! Starte ich das Script nach der Anmeldung nochmal manuell, wird der User ausgelesen. 2. Die Sache mit der IP-Adresse bekomme ich so nicht hin. Hat da noch jemand Ideen? :( 004
004 10 Geschrieben 25. August 2005 Autor Melden Geschrieben 25. August 2005 Hallo, also das Script läuft nun - mit der richtigen Benutzerbezeichnung. Aber ich habe zusätzlich noch dieses Problem: Die Zieldatei habe ich in eine Freigabe gelegt. Da es sich um ein Userscript handelt, benötigen wohl auch alle User Schreibrechte auf die Zieldatei. Damit kann aber auch jeder diese Datei wieder löschen/verändern. Wer hat Ideen? Eventuell auch bezüglich der IP Geschichte? LG 004
weg5st0 10 Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Wem sagst Du das? :D Hab ich doch tatsächlich deinen Status "überlesen"..... Naja wie gesagt - skripting - nicht wirklich mein Ding. Aber das Hilft dir Vielleicht mal weiter: query user http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/ServerHelp/26b3946e-5dbc-4248-9ea4-5adaae45b81f.mspx query session http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/ServerHelp/f0a83d61-f5f6-4353-b2a0-437f7a3459c1.mspx Überblick http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/ServerHelp/8b8f037a-a883-456d-a5c8-5346c6d731bc.mspx
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden