Jump to content

vpn scenario


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo ..

 

der Grund meiner Frage ist dieser link "http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;818043" und speziell diese Aussage "Die serverseitige IPsec NAT-T-Funktionalität ist ein neues Feature, das nur in Windows Server 2003 Routing und RAS zur Verfügung steht. Die IPsec NAT-T-Unterstützung für die Serverseite wird der Routing und RAS-Funktion von Windows 2000 nicht hinzugefügt.

 

bei mir wäre das der Fall.. Client XP pro mit SP2 - NAT (dsl Router) - Internet - NAT (dsl Router) - VPN Server (WIndows 2000 Server) mit L2TP IPSec!

 

Ich versuche mit Hilfe des Boards eine Lösung zu erzwingen :confused: aber es funktioniert einfach nicht!

 

Die Router können L2TP IPSec lt. Datenblatt und die Config der Router habe ich aus verschiedenen Beiträgen zusammengetragen.

 

Lohnt es sich für mich weiterzusuchen oder eher den Sonntag genießen und in der Zukunft auf Server 2003 umstellen?¿?

 

gruß lepfa

 

@Edit

wenn ich eine RRAS Verbindung via ISDN zu dem Firmenserver herstelle, dann die VPN Verbindung darüber herstelle sieht das ganze so aus wie im Anhang. Ändere ich die IP wieder auf den dyndns Namen wird es nichts.. :cry:

post-10151-13567389284101_thumb.jpg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...