Jump to content

Allgemeine Frage zu Router/Server2003/VPN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, folgendes ist noch Neuland und ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

 

Frage zum Routing bzw. des Weges einer VPN Verbindung.

 

Konfiguration bei einem Kollegen:

 

Windows Server Small Business Edition 2003

2. Netzwerkkarten (Eine konfiguriert für das Internet und eine für das LAN)

1. W-LAN Router

DynDNS Account (wird auch upgedated)

Routing und RAS ist eingerichtet und funktioniert soweit auch alles.

 

Jetzt meine Frage, wenn ich bei mir Zuhause ohne Server etc. eine VPN Verbindung aufbauen möchte auf einen Win XP Prof. Client dann schalte ich den Port 1723 frei für den PC den ich erreichen möchte auf dem Router via Portforwarding.

 

Beim Server 2003 übernimmt dies ja Routing und RAS. Ich habe auch unter NAT/BASISFIREWALL gefunden wo ich diese Ports freischalten kann allerdings komme ich doch dennoch NUR bis zum Router wenn ich mich connecten möchte von außen oder?

 

Müssen die Ports ebenfalls auf dem Router noch freigeschaltet werden für die Netzwerkkarte die für das DSL konfiguriert ist oder wie läuft das?

 

Ich verstehe nicht wie Server 2003 die Anfragen bekommt wenn der Router die eigentlich schon blocken sollte/müsste.

 

Besten Dank im vorraus für eure Hilfe! Stehe etwas auf dem Schlauch momentan.

 

Gruss

Cayman

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...