MS-Wing 10 Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Hallo, wir haben ein Subnetz welches über CISCO Hardware VPN Client (3002) angebunden ist. Sobald die Benutzer dort den Patch MS05-019 (KB893066) installiert bekommen, kann der PC nach dem Einschalten keine Netzwerkverbindung aufbauen. Der PC muss ohne Netzwerkverbindung gestartet werden und dann darf erst das Netzwerkkabel eingesteckt werden. Dann ist alles superlangsam und es kann nicht ordentlich gearbeitet werden. Wird der PC mit eingestecktem Netzwerkkabel gestartet steht dort stundenlang "Applying Computer Policy". Wir haben auch schon das re-release des Patches eingespielt bzw. das Windows 2000 SP4 RollUp 1... Keine Chance. Die Rechner laufen nur korrekt ohne 893066 Wer weiss Rat?
MS-Wing 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Hallo, ich bin anscheinend nicht allein. Naja.. Kein grosser Trost... http://www.pcwelt.de/forum/thread164142.html Hat denn keiner eine Idee?
MS-Wing 10 Geschrieben 15. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Hallo, nach intensiver Forschungsarbeit habe ich rausgefunden, das die Problem-PCs ab einer bestimmten Paketgröße keine Antwort mehr von der Gegenstelle bekamen. (siehe ping -l -f) Das Problem scheint mit dem VPN zusammenzuhängen. Ein wirklich gut funktionierender Workaround war in meinem Fall das herabsetzen der MTU Size auf dem Client auf 1024. Interessanter Artikel zur Problematik: http://tinyurl.com/7vkhh und http://www.freelabs.com/%7Ewhitis/isp_mistakes.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden