Franz2 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Was bewirkt der Wert extandable beim Befehl. ip nat inside source static tcp 10.10.10.2 20 1.0.0.13 20 extendable Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Auf den Cisco Seiten habe ich leider keine genaue Beschreibung gefunden.
Wurstbläser 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 ... das "extendable" statement erlaubt das statische zuordnen einer IL (InsideLocal) IP zu mehreren IG (InsideGlobal) IPs. Dies bräuchte man in einer multihomed ISP Anbindung damit bei unterschiedlichen Scenarien ein wirkliches load-balancing auf einem Router zustande kommt. Vielleicht findest Du genaueres under "ISP Multihoming with NAT" bei Cisco. Auch wird es bei der NAT Variante PAT vom Cisco IOS automatisch eingefügt um in der NAT-Tabelle für einen "erweiterten" Eintrag (ähnlich dem bei Route-Maps) zu sorgen: siehe "show ip nat translations" noch mehr -> Doyle: Routing TCP/IP II, Seite 374ff (Cisco Press 2003) Gruss Robert
Franz2 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Danke für die rasche Antwort
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden