Jump to content

Registrierung an Domäne funktioniert nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

@Christoph35: Also, beim DCDiag wurden alle Tests bestanden, und beim NetDiag auch alle, bis auf der Trust Relationship Test, der wurde übersprungen, ist das vielleicht ein Anhaltspunkt?

PS: ipconfig kommt gleich.

 

Wollte nur wissen, ob sich der DC korrekt registriert hat. Scheint der Fall zu sein. Damit kommen wohl nur noch IP-Settings am Client als Fehlerquelle in Frage.

 

Christoph

Link zu diesem Kommentar

Hier die ipconfig /all

 

vom DC:

 

Windows 2000 IP Configuration

 

Host Name: DC1

Primary DNS Suffix: ms1.global.int

Node Type: Broadcast

IP Routing Enabled: No

WINS Proxy Enabled: No

DNS Suffix Search List: ms1.global.int

global.int

 

Ethernet adapter Local Area Connection:

 

Connection-specific DNS Suffix:

Description: HP NC7781 Gigabit Server Adapter

DHCP Enabled : No

IP Address : 172.20.32.6

Subnet Mask : 255.255.255.0

Default Gateway : 172.20.32.1

DNS Servers : 172.20.32.6

 

 

und vom ISA:

 

Windows 2000 IP Configuration

 

Host Name: DMZPROXY

Primary DNS Suffix:

Node Type: Broadcast

IP Routing Enabled: No

WINS Proxy Enabled: No

DNS Suffix Search List: ms1.global.int

 

 

Ethernet adapter Local Area Connection:

 

Connection-specific DNS Suffix: ms1.global.int

Description: HP NC7781 Gigabit Server Adapter

DHCP Enabled : No

IP Address : 172.20.36.33

Subnet Mask : 255.255.255.0

Default Gateway : 172.20.32.1

DNS Servers : 172.20.32.6

Link zu diesem Kommentar

Hmm, also wenn ich mir das so anschaue... scheint mir hier der Default-Gateway falsch zu sein...?!

 

Bist du sicher, dass das mit dem PING klappt :confused: In beiden Richtungen? Vom DC zum ISA und umgekehrt?

 

IP Address : 172.20.36.33

Subnet Mask : 255.255.255.0

Default Gateway : 172.20.32.1

 

Bei der Subnetzmaske müsstest du ein Gateway im 36er Netz angeben.

Oder hast du eine Route zum 36er Netz angegeben? Dann müsste ich auch noch das Ergebnis von route print haben.

 

Christoph

 

/edit: sorry, meinte eine Route ins 32er Netz...

Link zu diesem Kommentar

Also, habe gerade bemerkt, das der Ping nur in eine Richtung funktioniert und zwar vom ISA weg. Von den anderen lässt sich der ISA nicht anpingen, auch nicht vom SMTP Relay Server, der in der im gleichen Netz ist. Das ist ja das kuriose. Der SMTP Relay hat die IP 172.20.36.35 mit der gleichen Subnetzmaske und dem gleichen Gateway und kann ohne Probs in die Domäne aufgenommen werden schätze mal, das der Cisco die VLans automatisch routet.

Link zu diesem Kommentar
Also, habe gerade bemerkt, das der Ping nur in eine Richtung funktioniert und zwar vom ISA weg.

 

Habt ihr auf dem ISA Firewall-Funktionalität mit installiert? Mit nur einer NIC kann der normal nur als Webcache genutzt werden. Ansonsten muß man natürlich die Kommunikation zum ISA erst erlauben. Sonst geht da nix... Ist das ein ISA 2004? Dann müsst ihr mal checken, ob ihr Systemrichtlinien, die für die Aufnahme des ISA in eine Domain notwendig sind, deaktiviert habt.

 

Christoph

Link zu diesem Kommentar

Problem gelöst.

 

Also, der ISA Server war vorher in einem anderen LAN installiert, wie ich schon sagte habe ich den nicht aufgesetzt und hab mich somit natürlich auch nicht für die Einstellungen interessiert. Jetzt habe ich aber da mal hineingeschaut, weil du ja sagtest, das es da vielleicht ein Problem mit der Firewall-Funktionalität geben könnte. Dies war zwar nicht der Fall, da dies deaktiviert war. Aber in der Local Address Table (LAT) stand noch die alte IP Range drin. Die hab ich einfach geändert, reboot und siehe da, es funzt!

 

Da bin ich aber happy,

 

Vielen dank für die Hilfe, ohne dich hätte ich wahrscheinlich noch tagelng gesucht.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...