r2d2 10 Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Mein Logonscript, welches sich auf einem Windows 2003 Server Small Business Edition befindet, läuft nur so lange einwandfrei, bis ich dort als erste Zeile eintrage: net use * /delete /yes. Wenn ich die erste Zeile lösche und nur die Laufwerke O: und T: mappe, läuft das Anmeldescript (Logon.bat) einwandfrei durch. Die Workstations sind Windows 98 SE Clients. Das komplette Logon Script lautet: Net use * /delete /yes Net use o: \\server\office Net use t: \\server\tausch Wenn ich dann die erste Zeile mit dem „Delete-Befehl“ einfüge, dann läuft das gesamte Logon-Script gar nicht mehr. Es werden überhaupt keine Laufwerlke mehr gemappt. Aber jetzt das seltsame: Wenn ich nach der Windows 98 Anmeldung per Windows Explorer in das Server Verzeichnis NETLOGON gehe und dort die Datei Logon.bat manuell starte, wird dieses einwandfrei ausgeführt, obwohl in der ersten Zeile der DELETE Befehl steht. Wer hat eine Idee ??
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden