issaf 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Servus!!! Ich möchte im Netzwerk in dem ein Windows Server 2003 enthalten ist sicher mit WSH-Scripten arbeiten. Um eine angemessene Sicherheit zu gewährleisten signiere ich meine Scripts mit eigens erstellten Zertifikaten. Um meine eigenen Zertifikate wirkungsvoll zu machen muss ich in den Richtlinien für Softwareeinschränkung die Sicherheitsebene auf standardmäßig "nicht erlaubt" stellen. Der Nachteil hierbei ist die Einschränkung anderer Programme die nun ebenfalls nicht mehr geöffnet werden können. Hat vielleicht jemand eine Idee wie man das Problem lösen könnte???
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden