s21it21 10 Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Hallo! Ich habe da einen kleinen Denk- bzw. Vetständnisfehler. Die statics sind mir an und für sich klar (Zugriff von einer niedrigeren Priorität auf einen Server in einer höheren Priorität). Wenn ich jetzt vom LAN hinter dem INSIDE-Interface auf einen Server in der DMZ zugreifen will, brauche ich dann für den Server in der DMZ trotzdem einen static-eintrag, oder nicht? Vielen Dank für Eure Hilfe! lg Martin
s21it21 10 Geschrieben 18. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2005 hallo leute, danke, :) :) habe die antwort bereits selbst erabeitet...war ja nicht so schwer... man braucht also KEINEN STATIC für den Server in der DMZ. Man braucht nur irgendein NAT/static für den Quellrechner hinter dem inside-Interface. Wichtig ist nur, dass die Verbindung nicht in die PAT-Konfig für das Internetsurfen (PAT auf die pupIP der Firewall) fällt. Also am besten ein nonat (also nat 0) machen, oder einen static (aber eben nicht am dmz-interface). so long martin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden