Nachtkrapp 10 Geschrieben 12. Februar 2003 Melden Geschrieben 12. Februar 2003 Hallo! Habe auf meinem Windows XP Professional System ein Verzeichnis, das ich von einem anderen Rechner herüberkopiert habe. Darin befindet sich ein DOS-Programm, das nicht starten kann, weil es in das Unterverzeichnis .\temp nicht schreiben kann. Alle (Unter-)Verzeichnisse sind schreibgeschützt. Die Dateien nicht. (Explorer Eigenschaften read-only hat ein grünes Quadrat drin, kein häkchen) Ich habe mehrmals auch nach Neustart versucht, den Schreibschutz zu entfernen. Es wird gefragt, ob ich nur dieses Verzeichnis oder auch Unterverzeichnisse ändern will. Danach macht Windows irgentwas, wenn ich nochmal auf Eigenschaften klicke, ist der Schreibschutz wieder da. Ich hab auch versucht, den Explorer komplett zu killen und dann in der Konsole mit attrib -r /verzeichnis /D /S den Schreibschutz zu entfernen. Auch da macht windows irgentwas, aber der schreibschutz ist danach wieder da. Was kann man da noch machen? Das Programm in ein anderes Verzeichnis umzukopieren bringt auch nichts.
Nachtkrapp 10 Geschrieben 12. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2003 Ach ja, noch was: Dateisystem ist FAT32 !
Nachtkrapp 10 Geschrieben 12. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2003 Habs spaßhalber mal auf ne NTFS Platte kopiert. Da gehts genausowenig. Schreibschutz ist nach der Änderung wieder da.
real_tarantoga 11 Geschrieben 13. Februar 2003 Melden Geschrieben 13. Februar 2003 hallo, wenn du diese dateien von einem netware file server gezogen hast und dazu der netware client von novell (>4.8x) verwendet wurde, dann gibt es nur einen weg für dich, den kopierschutz zu löschen - und das ist jetzt kein witz: du musst die daten auf cd brennen und von dort wieder zurück auf platte. das problem ist bekannt, aber novell wird dir nur antworten, dass es an xp liegt :rolleyes: wir haben dieses problem sehr oft auf den xp notebooks und sind der meinung, dass es am client liegt! gruss, r_t
timbertec 10 Geschrieben 14. April 2003 Melden Geschrieben 14. April 2003 - habe ähnliches problem - nach aufruf einer DOS-Anwendung wird das verzeichnis schreibgeschütz gesetzt kann man das abstellen PC laeuft mit XP-Prof , stand alone Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden