Jump to content

WebDav mit Zertifikaten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich versuche hier grade WebDav Zugriff mit Authentifizierung über Zertifikate zum laufen zu bringen. Leider bekommen ich dann keinen Zugriff, bei normaler Authentifizierung über Login/Passwort gehts prima. Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

 

- Server 2003 DC mit Root CA

- Server 2003 SP1 mit IIS 6.0 in der Domäne, WebDav freigeschaltet

- Der Testclient ist Win XP SP2 und in der Domäne

 

Auf dem IIS Server:

- Stammzertifikat installiert, Benutzerzertifikat installiert

- Windows-Verzeichnisdienstzuordnung aktiviert (also nicht 1:1 oder n:1 mapping)

Auf dem virtuellen Verzeichnis:

- Integrierte Windows Authentifizierung (bzw. Standardauthentifizierung)

- Sicheren Kanal vorausgesetzt, Clientzertifikate vorausgesetzt

- Serverzertifikat für SSL von der CA abgeholt

- Zertifikatsvertrauensliste auf meine Domain gesetzt

Auf dem Testclient:

- Benutzerzertifikat abgeholt und als Base64 exportiert

- Das Stammzertifikat und das Zertifikat des IIS servers installiert, meine Domain als vertrauenswürdigen Herausgeber hinzugefügt

Auf dem DC:

- Das Clientzertifikat dem Benutzer als Namenszuordnung hinzugefügt

WebDav Ordner:

- NTFS und Freigaberechte entsprechend gesetzt

 

Wenn ich mich jetzt mit dem ie auf https://webdav.test.de/webdavroot klemmen will kommt das Auswahlfenster für ein Zertifikat hoch. Hier wähle ich dann mein Benutzerzertifikat aus (ist ja auch das einzige). Ich komme aber nicht auf den Ordner sondern kriege sinngemäß folgende Fehlermeldung:

 

Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung die Seite anzuzeigen.

Ihr Webbrowser sendet ein www-authenticate-headerfeld das die Konfiguration des Webservers nicht akzeptieren kann.

HTTP Error 401.2

 

Im IIS Log erhalte ich folgeneden Eintrag:

2005-05-12 08:31:08 192.168.0.7 GET /webdavroot - 443 - 10.0.0.240 Mozilla/4.0+(compatible;+MSIE+6.0;+Windows+NT+5.1;+SV1;+.NET+CLR+1.1.4322) 401 2 2148074254

 

Wie man sieht ist kein Benutzer angegeben also werde ich nicht richtig authentifiziert.

Was mache ich falsch? Vielen Dank im voraus

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...