berndwalter 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hallo! Ich habe ein Problem mit meinem Ras Server. Es gibt zwei Sites. München und Ulm. Beide Sites haben eine TDSL Anschluss (dyn. IP). Der Server an Standort München wählt sich automatisch beim start per pptp uf dem Server in Ulm ein (das klappt wunderbar). Er bekommt auch eine IP Adresse und ist im Netz sichtbar. Alles toll soweit. Die Clients hinter dem Münchner Server haben aber keinen Zugriff auf das Ulmer Netz, klar, da den Paketen die Rückroute fehlt. Hier ist mal das momentan Netz: Ulm: Netz: 10.10.0.0 / 24 Gateway 10.10.0.254 RAS 10.10.0.13 München: Netz 10.10.1.0 /24 Gateway 10.10.0.1 RAS 10.10.0.2 Beim einwählen des Münchner Servers in den Ulmer Server bekommt der Münchner Server laufend eine andere IP aus dem Pool (10.10.0.200-210). Deshalb muss ich nach jeder Einwahl die Rückroute manuell statisch erstellen, das kann nicht die Lösung sein, auch nicht, dass ich den Pool auf nur eine IP "kastriere" Ich hab leider keinen schimmer mehr, wie ich das anstellen soll. Ohne statische Route geht auch nichts. Bernd sorry, falsches Forum, tut mir leid.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden