host 10 Geschrieben 18. April 2005 Melden Geschrieben 18. April 2005 Hi, habe mehrfach gelesen, dass man unter W2K3 die verschiedenen Betriebsmaster auf andere Rechner portieren kann. Das ist überall relativ einfach beschrieben und scheint kein Problem darzustellen. Nun habe ich aber auch von der Einrichtung von Standby- oder Reservebetriebsmastern gelesen, die übernehmen im Fehlerfall die Rolle des anderen Rechners. Leider habe ich noch nirgendwo eine Doku oder FAQ gefunden, wo drin steht, wie man das denn nun konfiguriert. Kann es sein, dass der 2. DC einer W2k3-Domäne automatisch zum Standby-Betriebsmaster wird. ...wäre dankbar für Ratschläge!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden