Jump to content

Autoupdate mit SUS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier noch ein kleines Problem.

Wir steueren mittels AD und SUS das automatische Updates für unserer Clients. Funktioniert auch ganz gut. Unser Problem ist, dass wir per AD nur den Zeitpunkt der Installation vorgeben können. Den Zeitpunkt, wann sich die Clients die Patche laden (von einem zentralen Server in der Hauptstelle) kann ich leider nicht beeinflussen. Oder gibt es da auch ne Möglichkeit? (wir wollten auf den Abend legen, um die Datenleitungen nicht zu zu machen)

Geschrieben

Folgender Vorschlag für dein Problem:

 

SUS-Server in der Zentrale mit Update vom WindowsUpdateServer.

 

In den Zweigstellen ebefalls auf einem Server SUS installieren (falls keiner vorhanden ist, geht zur Not auch ein 2000/XP Pro http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/SUS_Server.htm), und diesen mit dem SUS-Server in der Zentrale zu einem bestimmten Zeitpunkt abgleichen.

 

Dies erfordert verschiedene Gruppenrichtlinien der Rechner in der Zentrale und den Zweigstellen, d.h. für jede Zweigstelle und die Zentrale müssen eigene OU´s angelegt, die entsprechenden Rechner in diese verschoben und für jede dieser OU´s eine Richtlinie erstellt werden.

 

Dies reduziert den Datenverkehr mit der Zentrale nicht unwesentlich.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...