svencs 10 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Hallo zusammen, gleich zum Thema: Auf einem Win2k Memberserver (in einer Domäne) wird ein lokales Verzeichnis als Netzlaufwerk gemapt. Dieses Netzlaufwerk funktioniert normal. Nach unregelmäßigen Zeiträumen ist der Zugriff auf dieses Netzlaufwerk nicht mehr möglich. (Das selbe Verzeichnis ist auch auf anderen Rechnern als Netzlaufwerk gemapt, keine Probleme.) Autodisconect ist in der Registry auf 65535(dez.), die lokalen Richtlinien des Servers "Automatische Trennung nach ... Min" ist auch auf 65535 min gesetzt, ebenfalls diese Einstellungen am Domänencontroller (auch Win2k Server). Richtlinien auf Domänenebene ebenfalls auf 65535 gesetzt. Was kann es noch sein, bin für jeden Denkanstoß oder sogar die Lösung offen. Gibt es Admins mit ähnlichen Problemen? MfG schäfer PS: keep it simple
grizzly999 11 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Ich würde versuchen den Autodisconnect zu deaktivieren: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;297684 grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden