Jump to content

Verzeichnisberechtigungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, habe folgendes Problem bei einer Netware Migration:

 

Vorhandene Verzeichnisstruktur: (W2k3)

 

\\Share1\

Hauptverzeichnis1

Hauptverzeichnis1\Unterverzeichnis1

Hauptverzeichnis1\Unterverzeichnis2

Hauptverzeichnis1\Unterverzeichnis3

Hauptverzeichnis1\Unterverzeichnis4

Hauptverzeichnis1\Archiv1

Hauptverzeichnis1\Archiv2

 

Benutzer haben das Recht das Hauptverzeichnis zu sehen (List Folder Content), mehr nicht

--> Lösung kein Problem :)

Benutzer haben das Recht in den Unterverzeichnissen 1 und 2 Dateien zu Lesen (Read/Execute)

--> Lösung kein Problem :)

Benutzer haben das Recht in den Unterverzeichnissen 3 und 4 Dateien + Ordner zu Anzulegen und zu Ändern(Modify)

--> Lösung auch kein Problem :)

 

Jetzt ist folgendes:

:confused: Benutzer sollen im Archiv1 Ordner und Dateien anlegen können, danach aber nicht mehr ändern können, also nur noch lesenden Zugriff auf die von Ihnen erstelleten Daten haben.

 

Die Vererbung des Creator/Owner Rechtes ist bereits im Hauptverzeichnis unterbrochen worden. Ich habe es soweit hinbekommen, dass man Dateien und Ordner aus anderen Bereichen dort hinkopieren kann.

Die Berechtigungnen greifen dann auch, aber wenn ich z.B über den Explorer ein Verzeichnis oder ein TXT-File erstelle heist dieses erst einmal New Folder bzw. New Document und kann schon nicht mehr umbenannt werden,

da es einer Veränderung gleichkommt. (Im Prinzip verhält sich Windows richtig, es ist aber hier nicht gewollt !! :cry: )

Ähnlich verhält es sich mit Officeanwendungen wie z.B. Word oder Excel

 

Im Archiv2 Ordner sollen die Benutzer Dateien und Ordner anlegen können, danach aber noch nicht einmal lesenden Zugriff auf die von Ihnen erstelleten Daten haben.

Kurz gesagt: Speichern und weg sind die Daten

 

Unter Novell geht dieses sehr einfach, aber funktioniert es im Windows ????

Vielleicht weiss jemand Rat. Ich vermute, das mehreren Gruppen arbeiten muss, die sich mit Allow und Deny gegenseitig ausschliessen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...