Jump to content

VPN Einwahl trotz gesperrter Zertifikate?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe folgendes Problem:

Habe einen Routing und RAS VPN-Server (eigenständiger win 2003 server), eine CA (liegt auf dem DC) und nen vpn client.

 

Zur authentifizierung sollen zertifikate genommen werden. Nur: wenn ich das zertifikat des users revoke/sperre, kommt er dennoch per vpn eingewählt.. der Ras-Server überprüft scheinbar nicht, ob das Cert noch gültig ist..

 

Es muss also irgendwie Verbindungsschwierigkeiten zwischen RAS-Server und CA geben..

RAS-Server ist kein DC, soll auch keiner sein. (falls jmd auf die idee kommen sollte..)

 

habe echt keinen plan, die bei MS wussten auch net weiter momentan..

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

lieber späht als nie. Für die,die trotzdem auf der Suche nach einer Lösung sind, folgendes...

ich hatte das selbe Problem, nach sperren des jeweiligen Zertifikats muss man noch die CRL veröffentlichen (Zertifikatssperrliste). In der Zertifizierungsstelle, auf gesperrte Zertifikate, rechte Maustaste dann Task -- veröffentlichen.

Das war es bei mir. Danach kann man sich mit dem gesperrten Zertifikat nicht mehr einwählen.

 

CU

 

RedFaction

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...