Jump to content

Routing und RAS Internetverbindungsfreigabe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

Kurz zur Struktur:

Ich habe einen Server mit 2 NIC's! Die eine ist mit meinem ADSL Modem verbunden und die 2. mit einem Switch. Am Switch hängen 4 weitere Clients.

Der Server dient als VPN-Server, was auch optimal funktioniert. Nun möchte ich meine Internetverbindung über Routing und RAS aber auch den 4 Clients am Switch bereitstellen, was leider nicht funktioniert. Ich habe unter Routing und RAS ne wählverbindung erstellt, welche sich auch normal ins Internet einwählen kann. Leider komme ich dann weder mit Server noch mit den Clients ins Netz. Habt ihr ne idee??

 

Hier mal noch n Auszug aus meiner IP-Config:

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname . . . . . . . . . . . . : vpn-server

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja

WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja

 

PPP-Adapter RAS-Server-(Einwähl-)Schnittstelle:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00

DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.3

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

Standardgateway . . . . . . . . . :

 

Ethernet-Adapter LAN:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet

-NIC

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-84-26-64-00

DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . :

 

Ethernet-Adapter DSL:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung . . . . . . . . . . : SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapte

r

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-2F-02-84-E2

DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . :

 

PPP-Adapter T-Online:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00

DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 84.128.220.178

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

Standardgateway . . . . . . . . . :

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 217.237.150.33

217.237.151.161

NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

 

 

Danke schonmal für eure Hilfe!

 

gruß Markus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...