BABA 11 Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Hallo und Guten Morgen, ich möchte im Unternehmensnetzwerk SUS einsetzen und stelle mir folgende Konfiguration vor W2K3 DC 2x sowie Mitgliedsserver W2K. Auf einem dieser W2K Server möchte ich einen SUS Server einrichten um damit sowohl XP Clients sowie W2K Clients mit Updates zu versorgen. Spricht etwas dagegen oder könnte es Probleme geben. Die Server werden manuell von mir aktualisiert. Gruß Baba
lmgpower 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Hallo Baba, meinen Erfahrungen nach dürfte das kein Problem darstellen. Halte dich einfach an das White Paper von MS. Wenn möglich nimm keinen DC. Da habe ich richtig Schwierigkeiten bekommen, soll man aber glaube ich auch gar nicht machen. Viel Spaß beim einrichten. Gruß
BABA 11 Geschrieben 17. März 2005 Autor Melden Geschrieben 17. März 2005 Der SUS wird defenitiv kein DC sondern ist nur Mitglied der neuen Domäne. DC kommt später dazu. Trotzdem Danke für die Antwort! Gruß Baba
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden