Stoertebeker 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Hi all, ich hoffe, jemand hier kennt sich mit Backup Exec aus. Wir arbeiten mit V9.1 auf Server 2k3. Dabei habe ich regelmäßig 2 Probleme. 1. erkennt Backup Exec die Bänder nicht ordentlich, d.h. wenn ich nicht jedesmal vor dem eigentlichen Backup einen Inventarisierungsjob plane, geht es meist schief, weil er denkt, es sei noch das alte Band drin - aber das nur am Rande, läßt sich ja mit Inventarisierung vermeiden. 2. werden Komplettsicherungen immer nur 'mit Ausnahmen abgeschlossen'. Übersprungene Dateien lesen sich dann wie folgt: Element C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Network\Downloader\qmgr0.dat konnte nicht gelesen werden - übersprungen. Element C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Network\Downloader\qmgr1.dat konnte nicht gelesen werden - übersprungen. Element C:\WINDOWS\system32\dhcp\tmp.edb konnte nicht gelesen werden - übersprungen. Element C:\WINDOWS\system32\spool\PRINTERS\FP00020.SHD konnte nicht gelesen werden - übersprungen. Element C:\WINDOWS\system32\wins\winstmp.mdb konnte nicht gelesen werden - übersprungen. winstmp.mdb und tmp.edb tauchen immer auf, die anderen nicht. Was kann ich dagegen tun bzw. sind die Dateien nur unwichtige temporäre Dateien, die ich ignorieren kann?
Darksun777 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Hi, zu 2: Die übersprungenen Dateien kannst Du ignorieren - es handelt sich hier um die Liste der DHCP-Vergaben bzw. der WINS-Einträge.. da diese Dateien immer geöffnet sind und Du wahrscheinlich keine OpenFileOption installiert hast (benötigt eine Lizenz) werden diese nicht mitgesichert. Das macht aber nicht.. diese Dateien müssen ja nicht gesichert werden. Greetz
rablu 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Welche Updates hat Deine BE-Version erhalten? Welches Bandlaufwerk mit welchen Medien wird verwendet?
Wurzerl 10 Geschrieben 23. Februar 2005 Melden Geschrieben 23. Februar 2005 1. erkennt Backup Exec die Bänder nicht ordentlich, d.h. wenn ich nicht jedesmal vor dem eigentlichen Backup einen Inventarisierungsjob plane, geht es meist schief, weil er denkt, es sei noch das alte Band drin - aber das nur am Rande, läßt sich ja mit Inventarisierung vermeiden. Zuerst das LW Katalogisieren, dann inventarisieren, dann müsste es funktionieren. Zu 2. Entweder mit Advanced Open File Option sichern, oder die offenen Dateien aus dem Sicherungsvorgang ausschließen, das geht vom Ausschluß von kompletten Pfaden mit Platzhaltern bis hin zu einzelnen Dateien.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden