coffy 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Hallo zusammen! Ich bin seit Tagen verzweifelt. Ich habe einen W2k3 Server mit 2 Netzwerkkarten. Eine Netzwerkkarte ist mit dem Privaten Netz und die andere mit dem Internet. Ich habe den VPN-Server über den Assistenten inkl. NAT eingerichtet. Es ist möglich eine VPN-Verbindung zum Server hergestellt werden. Allerdings kann ich danach keinen PC im privaten Netz und auch den Server nicht erreichen. Womit ich ein Verständnisproblem habe ist folgendes: Vom Server bekomme ich eine IP und eine Subnetmask mit 255.255.255.255 zugewiesen. Wie funktioniert dann die Datenübertragung? Wie und was muss geroutet werden? Danke schon mal für eure Hilfe!
s21it21 10 Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 hello, generell musst du in jedem tunnel die netze definieren die geroutet werden dürfen bzw. welcher datenverkehr im vpn-tunnel erlaubt sein soll. dass der tunnel aufgebaut werden kann ist unabhängig davon, was durch den tunnel gehen darf, checke das mal, vielleicht kommst du dann ja drauf. die ip + subnetzmaske die du bekommst schaut schon ein wenig komisch aus. lg martin
lepfa 10 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 hallo coffy.. hast Du das Problem lösen können? gruß lepfa (habe ähnliche Sorgen)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden