Irontec 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Wie kann ich eigentlich am einfachsten das Speichern der User auf dem lokalen Rechner unterbinden? Ich bräuchte da eine zentral gesteuerte Lösung. Habe eine Win2003-Domäne mit 2000er Clients. Danke schonmal Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Zum einen NTFS-Berechtigungen (über GPO zu steuern) und dann Explorer-Einstelllungen für Benutzer per GPO (dort beim Benutzer undter Administrativen Vorlagen), z.B. Laufwerke ausblenden, Zugriff auf Kommandozeiel beschränken, außerdem Ordnerumleitung füpr Eigene Dateien usw. Ist "ein wenig :p " Arbeit grizzly999 Zitieren
Irontec 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Da könnt ich ja auch gleich auf jedem Rechner die NTFS Rechte ändern. Gibt es da nicht noch einen eleganteren Weg!? :suspect: Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Das verstehe ich jetzt nicht. Natürlich könntest du das auf jedem Client manuell ändern, der bequemere Weg ist über eine zentrale Gruppenrichtlinie, hatte ich doch oben geschrieben grizzly999 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.