Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Wir betreiben eine VPN-Lösung mit Cisco Conentrator und Micrsoft IPSEC L2TP-Technologie. Dabei gibt es jedoch ein PRoblem. Auch wenn der Client über VPN verbunden ist, benutzt er zur Namensauflösung den DNS-Server, welchen ich lokal eingegeben habe (meinen zuhause); sobald er keinen Eintrag findet, nimmt er den DNS-Server des Firmennetzwerks, der mir bei der VPN-Einwahl zugewiesen wird. Kann man das abshcalten, dass der Client weiterhin lokal auf Rechner zugreifen kann, wenn er per VPN verbunden ist. Bei Cisco und NAT-T geht es ohne Probleme!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...