Jump to content

ISA 2004 - PureIPsec ???


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

kann mir jemand sagen, ob man durch ISA 2004 jetzt endlich auch Pure Ipsec

weiterleiten kann? Das ist wichtig, da ich Client-zu-Gateway tunneln möchte mit

zwei Symantec Gateway Security 360R. Bei dem ISA 2003 ging das noch nicht.

 

Gruß,

Olix

Geschrieben

besten Dank für die Korrektur ;)

 

hast du vielleicht Infos für mich, wie man das gescheit einrichtet?

 

Ich hab gesehen, dass das IPsec ESP nun implementiert ist,

aber so recht will das einfach nicht funktionieren.

 

Gruß,

Olix

Geschrieben

Also ich komme bei mir sogar mit L2TP durch, was ja noch einen Port mehr braucht. Aber der ISA 2004 hat doch eine wunderbare Überwachungskonsole in Realtime, da siehst du was geblockt wird. Ansonsten kann ich das Problem von hier aus schwer beurteilen.

 

grizzly999

Geschrieben

ich habe jetzt mal verschiedene Konfigurationsmethoden probiert.

 

Jetzt habe ich die Version mit nur einer Netzwerkkarte am laufen,

womit der Client-to-Gateway Tunnel funzte.

Als Firewall will ich das so aber nicht stehen lassen.

 

hier mal meine Netzwerkkonfig:

 

Netzwerk intern

192.168.110.216 - ISA intern

255.255.255.0

192.168.69.9 - DNS auf ISA extern

 

Netzwerkkarte extern

192.168.69.9 - ISA extern

255.255.255.0

192.168.69.1 - Gateway auf Router

192.168.69.1 - DNS auf Router

 

Dann habe ich den ausgehenden Verkehr für alle Netzwerke von innen nach

außen freigegeben. Sollte doch eigentlich reichen?

Geschrieben
Jetzt habe ich die Version mit nur einer Netzwerkkarte am laufen...

Als Firewall will ich das so aber nicht stehen lassen.

 

Das solltest Du auch nicht.;)

Denn mit einer Netzwerkkarte gibt es beim ISA 2004 nur die Cache-Funktion und keine Firewall (Paketfilterung).

Das steht auch so in der Beschreibung Deines verwendeten Templates drin.

siehe http://www.msisafaq.de/Images/Cachem1.JPG

 

 

Welches Betriebssystem ist unter dem ISA Server 2004 installiert?

NAT-T ist erst mit Windows Server 2003 moeglich und geht dort auch mit dem ISA Server 2000.;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...