debaas 10 Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Hallo Zusammen! Ich habe folgendes Problem: Zur Zeit arbeiten wir hier an der Einführung des DFS - wegen der Replikation kann aber dann sehr viel Netzbelastung auftreten. Deshalb meine Frage: Gibt es eine Software, die in einem Browser quasi einen Explorer abbildet. Wichtig ist dann, das beim Zugriff auf Verzeichnisse in anderen Standorten eine Art Cache angelegt wird, in dem die Dateien temporär zwischen gespeichert werden. Beim nächsten Zugriff auf diese Datei würde dann kein Netz-Traffic entstehen. Sollte ein User also auf eine Datei an einem entfernten Standort zugreifen, so sollte das Programm erst schauen ob diese Datei schon im Standort-Cache vorhanden ist. Wenn ja, dann wird natürlich diese genommen - wenn nicht wird auf die Datei zugegriffen und beim User angezeigt und dann auch in den Cache geschrieben. Änderungen müssen sich sowohl auf die gecachte Datei als auch auf die orginale Datei auswirken. Vielleicht hat ja jemand eine Idee???
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden