sajagin 10 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Geschrieben 24. Januar 2005 hallo , ich habe folgendes problem und zwar habe 2 Cisco Router 2503 und 2504 per DCE/DTE kable angeschlossen , dann habe die je serielle interface IP zugewiesen : Router 2503 : int s 0 ip address 200.200.200.1 255.255.255.0 no shut Router 2504 : int s 0 ip address 200.200.200.2 255.255.255.0 no shut die routern zeigen mir dass die seriele interface UP sind, nur ich kann mich selber nicht pingen :( meine frage ist : kann man überhaupt bei beiden routern ohne standleitung seriel anschliessen sprich per : DCE/DTE, wenn ja muss man die encapsulation verwenden, da ich das problem habe :keine DLCI ich wäre dankbar falls mir jemand ein beispiel config postet :--)
mr._oiso 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Hi sajagin Richtig ! Du hast es erfasst ! Dir fehlt z.B. die interface encapsulation frame-relay und frame-relay interface-dlci X auf beiden Seiten. Zusätzlich sollte auf einer der beiden Router dann auch die clockrate eingetragen werden damit es läuft. Du kannst aber auch mit einem Sub-Interface arbeiten. 1.Router interface serial0 no ip address encapsulation frame-relay no keepalive clockrate 2000000 ! interface serial0.1 point-to-point ip address 1.1.1.1 w.x.y.z frame-relay interface-dlci 16 2.Router interface serial0 no ip address encapsulation frame-relay no keepalive ! interface serial0.1 point-to-point ip address 1.1.1.2 w.x.y.z frame-relay interface-dlci 16 als Beispiel ! MfG Mr. Oiso
sajagin 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2005 danke für die Antwort, ich werde es heute abend testen :--) MfG sajagin
Wurstbläser 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 ... man kanns auch noch einfacher: A) an der DCE-Seite(guck aufs Kabel) die clock rate eintragene z.B. clock rate 64000 B) auf beiden Seiten einen Rahmentyp einstellen z.B. encapsulation ppp ip addressen vergeben ... das müßte es gewesen sein. Gruss Robert
sajagin 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2005 ich habe es gemacht wie ihr es beschrieben habt, dazu noch den "frame-relay switching" enabelt und schon funktioniert alles einwandfrei :) danke für eure hilfe ,sonst wäre ich geschmiessen :D MfG sajagin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden