Jump to content

Fehler 721 VPN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen!

 

Wie viele auch habe ich das Problem 721 in meiner eigenen config:

 

Ich versuchs mal zu beschreiben: ich habe einen Server (W2k3 small business) mit 1 Netzwerkkarte, ein DSL modem/router/firewall/WLAN (AVM Fritz box) alles in einer Kiste und einen switch.

 

Das ganze funktioniert auch soweit ganz ordentlich, solange ich nicht versuche von extern zuzugreifen. Die VPN Verbindung innerhalb funktioniert ganz normal, wenn ich direkt auf den Server zugreifen. Sobald ich allerding das ganze über eine DYNDNS versuche bekomme ich die hübsche Fehlermeldung 721, allerdings erst bei der Anmeldung. Die ports (1723 und GRE) habe ich durchgeschleift, und irgendwie reagiert der server nicht. Ich denke das irgendwie der handover vom router zum server nicht funktioniert, habe allerdings keine Ahnung wo ich (noch) schauen soll…

 

Kann irgendjemann helfen???

Geschrieben

Hallo und willkommen im Board :)

 

leider ist der Fehler so aus der Ferne nicht auszumachen. Aber ich sage dir, was ICH machen würde, säße ich an deinem Platz ;) :

1) Einen Client direkt vor den SBS (und hinter den Router) hängen und es versuchen. Wenn es geht, liegt's offensichtlich am Router, wenn es von dort auch nicht geht, am Server

2) Den Netzwerkmonitor anschmeissen und beim Verbindungsversuch die externe Karte überwachen und schauen, ob und was da ankommt.

 

 

 

grizzly999

Geschrieben
Die ports (1723 und GRE) habe ich durchgeschleift, und irgendwie reagiert der server nicht.

Fuer GRE kannst Du keinen Port durchschleifen.

GRE ist ein portungebundenes Protokoll und arbeitet aehnlich wie ICMP auf Layer3.

 

Fuer GRE kannst Du entweder das Protokoll auswaehlen oder die Protokollnummer (Protokollnr. 47) angeben.

 

Wenn es nicht moeglich ist GRE auszuwaehlen und es hier auch allein mit dem Forwarding vom TCP Port 1723 (VPN PPTP Passthrough) nicht funktioniert: anderes Routermodell nehmen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...