iceman8245 10 Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Geschrieben 9. Januar 2005 Hallo ich hab die Aufgabe bekommen einen Cisco 800 Router über einen 2 ISDN Kanal mit einer Außenstelle über eine Interen ISDN Standleitung zu verbinden . Auf der gegenseite befindet sich ein 3Com OfficeConnect 511 Router . Ob die beiden Netze jetzt im selben Subnetz oder nicht seinen sollen weiß ich noch nicht . Meine Fragen sind jetzt : 1. kann man das überhaupt bei diesen Hardware konstelation umsetzten ?? 2. was ist bei der Konfiguation zu beachten ?? 3. Wie muß ich den 2. Kanal am Cisco 800 freigeben bzw. Konfigurieren??? Ein Konfigbeispiel wäre sehr gut .. Hab nämlich nicht viel Erfahrung mit Cisco. Danke erst mal für eure mühe im vorraus. Gruß Iceman
mr._oiso 10 Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Geschrieben 9. Januar 2005 Hi Iceman Das ist ja ne Aufgabe ! Die dürfte zu bewältigen sein ! Allerdings habe ich noch nie nen 3Com konfigurieret, und kann von daher nix dazu sagen. zu 1. Vom Prinzip her sollte es mit der Hardware funkionieren. Ich wüste im Moment keinen Grund weswegen es scheitern sollte. zu 2. Nicht viel ! Auf jeden Fall würde ich Routing konfigurieren. Also nix mit "ip unnumbered" Nimm ein kleines Netz 30 Bit Mask z.B. und Route statisch. zu 3. Schau mal unter http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=50934&page=3&pp=10 Der zweite Kanal ! ppp multilink ist da die Lösung ! MfG Mr. Oiso
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden