ERausAachen 10 Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Geschrieben 5. Januar 2005 Hallo Zusammen, ich komme mit einem mehr oder minder großen Problem zu euch. Und zwar habe ich in einem Netzwerk, welches eine Haupt und eine Subdomain beinhaltet, welche per Wan verbunden sind. das Problem, das die Subdomain keinen DHCP zuläßt. Ich habe schon auf diversen Seiten im Netz und auch hier in den Foren gesucht, aber leider keinen konkreten Hinweis finden können, der mein "Problem" beschreibt. Folgende Frage : hat jemand einmal ein ähnliches Problem gehabt? kennt jemand einen Leitfaden nachdem ich das aufsetzen könnte? wie kann ich dem am besten auf den Grund gehen? ist mir überhaupt zu helfen? ;) Gruß und Vielen Dank für etwaige Unterstützung. Markus
grizzly999 11 Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Geschrieben 5. Januar 2005 Was meinst du mit "keinen DHCP zulässt". Bitte genauere Erklärung grizzly999
ERausAachen 10 Geschrieben 5. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2005 Hallo, Entschuldigung, falls meine Formulierung des Threads zu Mißverständnissen führt. Also ich habe auf dem w2k3 DC der Hauptdomain einen DHCP aktiv, der auch für die eigene Domain IP Adressen verteilt. Eine Subdomain ebenfalls mit einem w2k3 DC ausgestattet soll für seine Subdomain ebenfalls IP Adressen verteilen können. Die beiden Domänen sind per WAN verbunden, Replizierung etc steht und funktioniert auch. Im Grunde habe ich wohl ein Verständniss Problem was die Autorisierung angeht. weil in beiden DHCP MMC Konsolen sind beide DHCP Server aufgelistet und haben einen zugewiesenen Bereich. Der DHCP der Subdomäne ist aber mit einem roten Pfeil der nach unten zeigt gekennzeichnet ( Offline ) Status denke ich mir. Ein Starten des DHCP Servers ist mir nicht möglich. Ich vermute, dass das Problem mit der Authorisierung der beiden Systeme zusammenhängt. Gruß Markus
grizzly999 11 Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Geschrieben 5. Januar 2005 Würde ich auch schätzen, dass es an der Authorisierung liegt. Den DHCP dort musst du als Organisations-Admin authorisieren. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;323360#33 grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden