Jump to content

Windows 2003 Server mit MacOS X?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe einen Windows 2003 Server und einen MacOS X Client.

Auf dem Server sind die MACDienste installiert und auch für Mach User

freigegeben.

 

Doch ich kann keine Verbindung zum Server herstellen.

Die Verbindung konnte nicht hergestellt werden?

 

Ich habe noch einen Windows 2000 Server bei dem die Anmeldung von MAC Problemlos klappt.

 

Gibt es bei 2003 noch eine bestimmte Einstellung?

 

danke :confused:

Geschrieben

Anmeldung [ab MacOS-8.x.x]

Als erstes muss einmalig auf dem Win2k3-Server der Gastzugang aktiviert werden, der später wider deaktiviert werden soll. Jetzt kannst Du dich mit dem Macintosh (MacOS-9) am Server als Gast anmelden und das Server-Volume "Microsoft UAM-Datenträger" holen. In diesem Volume ist ein Installer der "MS UAM v5.0" auf den Macintosh installiert. Danach kannst Du dich mit der Microsoft-Anmeldung beim Server anmelden.

 

Leider geht das nicht unter MacOS-X

 

Anmeldung [ab MacOS-X 10.x.x]

Standard-Macintosh-Freigabe ab MacOS-8 und MacOS-X

unter Windows 2003 Server

 

 

[-] Computerverwaltung

|_ System

|_ Freigegebene Ordner [aktivieren]

 

Eigenschaft

|_ Konfiguration

|_ Authentifizierung aktivieren [Apple-Klartext]

 

:D :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...