MultiMania 10 Geschrieben 2. November 2004 Melden Geschrieben 2. November 2004 Hallo, ich will unsere vorhandene AD Struktur neu aufbauen. Ausgangssituation: 1. Insgesamt 5. Standorte wobei 2. Nebenstandorte sind. Hauptstandort1 Nebenstandort1 Hauptstandort2 Nebenstandort2 Hauptstandort3 2. An den Hauptstandorten befinden sich je 2. DCs mit DNS (ca. 15 Clients pro Standort). Die Nebenstandorte melden sich an den zugehörigen Hauptstandorte an (ca. 5 Clients) 3. Alle Standorte sind untereinander mit 2Mbit verbunden. 4. Jeder Standort hat ein eigenes Subnetz. 5. Alles W2k Server und Clients. Seit dem wir die Standorte vernetzt haben, haben wir natürlich auch Domänenübergreifende zugriffe. Jetzt ist die Frage ob ich die Lokalendomänen bestehen lasse und einfach nur Vertrauensstellungen zwischen den Domänen herstelle oder ob ich das AD neu Installieren und für jeden Standort Subdomänen einrichte oder eine Standort übergreifende Domäne erstellen soll. Wichtig ist das die Clients sich an dem Lokalenserver Anmeldung, es weiterhin 2. DNS und DC Server pro Standort gibt und bei Ausfall der Standleitungen keine Beeinträchtigung des Lokalen Betriebs stattfindet. Danke für eure Hilfe. André
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden