Jump to content

Integration von Dawi DC-100 RAID-Controller


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

ich versuche seit Stunden in meinem Rechner einen RAID-Controller zum Laufen zu bringen.

 

Vielleicht zur Info erst ein paar Rahmendaten zu dem Rechner:

MSI EP815Pro-R Mainboard mit Intel P-III 1000 und Onboard-RAID-Controller (Promise Fasttrak 1.0 Lite), Windows XP-SP1,

System-HD an normalem IDE-Controller, ebenso CD-R/RW und DVD

 

Da der auf dem Mainboard integrierte RAID-Controller RAID 1 nur mit 2 HDs unterstützt, ich aber ein RAID-Array mit 4 HDs aufbauen möchte (RAID 0+1), habe ich mir einen weiteren Controller besorgt: Der Dawi DC-100 basiert auf dem Higjpoint 370-Chipsatz, für den XP so weit ich das gesehen habe auch einen signierten Treiber im Gepäck hat. Nach einem Neustart kann ich im BIOS des neuen Controllers ohne Probleme mein Array definieren, auch XP erkennt den neuen Controller sofort und meldet ihn als HP370/372 an. Allerdings bricht die Installation mit dem Hinweis ab, dass in der Treiberinformationsdatei ein erforderlicher Eintrag fehlen würde. Möglicherweise - so die Meldung weiter - sei die INF-Datei nur für Windows95 oder höher gedacht. Dieser Fehler tritt bei folgenden Treibern auf:

 

- XP-Originaltreiber

- mitglieferter Treiber von Dawi

- Treiber der Herstellerhomepage

 

sowie bei den beiden letztgenannten rückwirkend auch bei den vorletzten Treiberversionen. Das BIOS des Controllers ist auf dem neuesten Stand (wurde so ausgeliefert).

 

Weiss jemand von Euch Rat wie ich den RAID-Controller in den Griff bekommen kann bzw. kann jemand beurteilen, welcher Eintrag fehlen soll?

 

Vielen Dank,

Christian Langhagen-Rohrbach

 

Zur Info:

txtsetup.oem (mitglieferte Diskette im Root-Verzeichnis)

hptxxx.sys (XP-Verzeichnis der Treiberdiskette)

 

-------------------------------------------------------------------------------

#

# TXTSETUP.OEM for HPT3xx UDMA/ATA100 RAID Controller

#

 

[Disks]

d1 = "HPT3xx ATA RAID Controller Driver Diskette", \Disk1, \

d2 = "HPT3xx ATA RAID Controller Driver Diskette", \Disk1, \win_nt

d3 = "HPT3xx ATA RAID Controller Driver Diskette", \Disk1, \win_2000

d4 = "HPT3xx ATA RAID Controller Driver Diskette", \Disk1, \win_xp

 

[Defaults]

scsi = hpt3xx2K

 

[scsi]

hpt3xx2K = "HighPoint HPT3xx ATA RAID Controller (Win2000)", hpt3xx

hpt3xxXP = "HighPoint HPT3xx ATA RAID Controller (WinXP)", hpt3xx

hpt3xxNT = "HighPoint HPT3xx ATA RAID Controller (WinNT 4.0)", hpt3xx

 

[Files.scsi.hpt3xxNT]

driver = d2, hpt3xx.sys, hpt3xx

inf = d2, hpt3xx.inf, hpt3xx

 

[Config.scsi.hpt3xxNT]

value = "", Tag, REG_DWORD, 1

value = "Parameters\PnpInterface", 5, REG_DWORD, 1

 

[Files.scsi.hpt3xx2K]

driver = d3, hpt3xx.sys, hpt3xx

driver = d3, hptpro.sys, hpt3xx

inf = d3, hpt3xx.inf, hpt3xx

 

[Config.scsi.hpt3xx2K]

value = "", Tag, REG_DWORD, 1

value = "Parameters\PnpInterface", 5, REG_DWORD, 1

 

[HardwareIds.scsi.hpt3xx2K]

id = "PCI\VEN_1103&DEV_0005","hpt3xx"

id = "PCI\VEN_1103&DEV_0004","hpt3xx"

 

[Files.scsi.hpt3xxXP]

driver = d4, hpt3xx.sys, hpt3xx

driver = d4, hptpro.sys, hpt3xx

inf = d4, hpt3xx.inf, hpt3xx

 

[Config.scsi.hpt3xxXP]

value = "", Tag, REG_DWORD, 1

value = "Parameters\PnpInterface", 5, REG_DWORD, 1

 

[HardwareIds.scsi.hpt3xxXP]

id = "PCI\VEN_1103&DEV_0005","hpt3xx"

id = "PCI\VEN_1103&DEV_0004","hpt3xx"

 

--------------------------------------------------------------------------------

hptxxx.inf (Win-XP-Verzeichnis der Treiberdiskette)

 

siehe 2. Posting d. Threads

Link zu diesem Kommentar

hptxxx.inf (Win-XP-Verzeichnis der Treiberdiskette)

 

 

;

; hpt3xx.INF

;

; INF file of HPT3xx ATA RAID controller for Windows 2000/XP

; Copyright © HighPoint Technologies, Inc. All rights reserved

;

[Version]

signature="$Windows NT$"

Class=SCSIAdapter

ClassGUID={4D36E97B-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}

Provider=%HIGHPOINT%

CatalogFile= hpt3xx.CAT

DriverVer=10/17/2002, 2.34

 

[DestinationDirs]

DefaultDestDir = 12 ; DIRID_DRIVERS

 

[Manufacturer]

%HIGHPOINT%=HighPoint

 

[HighPoint]

%HPT3xx.DeviceDesc%=hpt3xxPCI,PCI\VEN_1103&DEV_0004,PCI\VEN_1103&DEV_0005

 

[hpt3xxPCI.NT]

CopyFiles=@hpt3xx.sys

CopyFiles=@hptpro.sys

Reboot

 

[hpt3xxPCI.NT.Services]

AddService = hpt3xx, %SPSVCINST_ASSOCSERVICE%, hpt3xxPCI_Service_Inst, Miniport_EventLog_Inst

AddService = hptpro,,Hptpro_Service_Inst

 

[hpt3xxPCI_Service_Inst]

ServiceType = %SERVICE_KERNEL_DRIVER%

StartType = %SERVICE_BOOT_START%

ErrorControl = %SERVICE_ERROR_NORMAL%

ServiceBinary = %12%\hpt3xx.sys

LoadOrderGroup = SCSI Miniport

AddReg = pnpsafe_pci_addreg

 

[Hptpro_Service_Inst]

ServiceType = 1

StartType = 0

ErrorControl = 1

ServiceBinary = %12%\hptpro.sys

LoadOrderGroup = Filter

 

[pnpsafe_pci_addreg]

HKR, "Parameters\PnpInterface", "5", 0x00010001, 0x00000001

 

[Miniport_EventLog_Inst]

AddReg = Miniport_EventLog_AddReg

 

[Miniport_EventLog_AddReg]

HKR,,EventMessageFile,%REG_EXPAND_SZ%,"%%SystemRoot%%\System32\IoLogMsg.dll"

HKR,,TypesSupported,%REG_DWORD%,7

 

[sourceDisksNames]

1 = %InstallDisk%,,,""

 

[sourceDisksFiles]

;;hpt3xx.inf = 1,,

hpt3xx.sys = 1,,

hptpro.sys = 1,,

 

[strings]

HighPoint="HighPoint"

HPT3xx.DeviceDesc="HighPoint HPT3xx ATA RAID Controller"

InstallDisk = "HPT3xx ATA RAID Controller Driver Diskette"

 

;*******************************************

;Handy macro substitutions (non-localizable)

SPSVCINST_ASSOCSERVICE = 0x00000002

SERVICE_KERNEL_DRIVER = 1

SERVICE_BOOT_START = 0

SERVICE_ERROR_NORMAL = 1

REG_EXPAND_SZ = 0x00020000

REG_DWORD = 0x00010001

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

Hallo Kamikaze_12,

hier kommt der Lösungsweg:

 

Start - Systemsteuerung - System - Hardware - Gerätemanager wählen.

 

SCSI- und RAID-Controller wählen

 

Hier sollte der Controller in irgendeiner Form erscheinen. Mit der rechten Maustaste anklicken, Eigenschaften wählen und dann die Lasche Treiber.

 

Treiber aktualisieren wählen und dann die untere Option ("Software von einer bestimmten Liste oder Quelle installieren (für fortgeschrittene Benutzer)") anklicken. Auf der folgenden Seite ebenfalls die untere Option ("Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen") verwenden. Auf der folgenden Seite keinen der Listeneinträge verwenden, sondern den "Datenträger" verwenden. Wichtig ist, jetzt auf der Diskette das XP-Verzeichnis zu wählen. Die Verzeichniswahl bestätigen und den HPT 3xx-Treiber, der jetzt in der Liste erscheint, wählen (nicht digital signiert). Jetzt sollte der Treiber installiert werden und die Meldung kommen, dass die Änderungen angenommen werden, nachdem das System neu gestartet ist.

 

Neu starten - das war's (Einrichtung des RAID-Clusters übers BIOS des Controller nicht vergessen!).

 

Viele Grüße

Christian

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...